Musik und Creative Commons: Urheberrechtsdialog der PIRATEN geht weiter
ID: 660777
Musik und Creative Commons: Urheberrechtsdialog der PIRATEN geht weiter
Die »Klassik« wird voraussichtlich im Juli in München an einen weiteren Runden Tisch verhandelt. Im Vordergrund stehen hier Werke, deren Urheber bereits länger als 70 Jahre tot und deren Schutzrechte bereits erloschen sind. In diesem Zusammenhang unterliegen Solisten, Dirigenten, Verleger und Bearbeiter Urheber- und Leistungsschutzrechten.
Der letzte Runde Tisch dieser Veranstaltungsreihe am Montag, dem 18. Juni, widmet sich noch einmal branchenübergreifend dem Thema »Creative Commons«. Insbesondere wird erörtert werden, inwieweit der Commons-Begriff und die Idee der Teilhabe geeignet sind, tatsächlich ein Ausweg aus festgetretenen Wahrnehmungs- und Auswertungsvereinbarungen zu sein.
An der Runde »Rock und Pop« werden unter anderem teilnehmen:
- Zoe Leela, Musikerin
- Berthold Seliger, Konzertveranstalter
- Dr. Eddi Höfer, Musikproduzent
- Florian Blokesch, Berliner Labelkontor
- Jimmy Fox, Monongo Studios
- Christian Höppner, Deutscher Musikrat
- Eva Kiltz, Verband unabhängiger Musikunternehmen e. V. (VUT)
- Markus Roscher-Meinel, Deutscher Rock Pop Musikerverband e. V. (DRMV)
- Bernd Schlömer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland
- Bruno Kramm, Urheberrechtsbeauftragter der Piratenpartei Deutschland
- Johannes Thon, Piratenpartei Rheinland-Pfalz
- Maik Michalke, OMc e.V./ C3S Verwertungsagentur
- Kelda Niemeyer, Wikimedia Deutschland e.V.
- John Weitzmann, Collaboratory
- Stephan Urbach, Piratenpartei Berlin
- Constanze Kurz, Chaos Computer Club
- Julia Kotowski, CC Musikerin
- Ellen Nerdinger, Piratenpartei Nordrhein-Westfalen
Geschäftsstelle
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Fon: +49 30 27572040
Fax: +49 30 609897-517
E-Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660777
Anzahl Zeichen: 3048
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik und Creative Commons: Urheberrechtsdialog der PIRATEN geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).