Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

ID: 660825
(ots) - Wer ein Gesetz durchs Parlament bringen will,
muss selbst für die erforderliche Mehrheit sorgen. Genau dies haben
CDU, CSU und FDP am Freitag bei der geplanten Abstimmung über das
Betreuungsgeld versäumt. Indem sie danach der Opposition miese Tricks
unterstellten, zeigen sie sich nur als schlechte Verlierer.
Angenommen, der Coup war tatsächlich von langer Hand geplant: Dann
ist es ein ziemliches Armutszeugnis, dass die Mehrheitsfraktionen das
nicht mitbekamen. Möglicherweise ahnen die Sprecher aber auch nur,
dass sich hinter den Löchern in den eigenen Reihen mehr verbirgt als
nur der Wunsch nach einem früheren Start ins Wochenende. So hat sich
Armin Laschet, der designierte CDU-Landeschef in Nordrhein-Westfalen
kurz vor der verschobenen Abstimmung gegen neue Ausgaben im
Sozialbereich ausgesprochen. Die CSU wird kaum eine neue Diskussion
zulassen. Sie machte das Betreuungsgeld zu ihrem Prestigeobjekt. Aus
der Sackgasse kommen die Bayern ebenso wenig heraus wie die
Bundeskanzlerin, die das ungeliebte Thema gern vor der Sommerpause
vom Tisch gehabt hätte.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schicksalswahl Rheinische Post: Der Eklat im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660825
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z