Rheinische Post: Unionsfraktionsvize sieht keine Grundlage mehr für Kooperationen mit der Opposition / Seehofer drängt auf Sondersitzung des Bundestages
ID: 660868
Union, Günter Krings, sieht nach dem Sitzungsabbruch im Bundestag
keine Grundlage mehr für Kooperationen mit der Opposition. "Wir
können nicht mehr von einem Miteinander in parlamentarischen und
organisatorischen Fragen ausgehen. Das Misstrauen ist da. Das wird
Konsequenzen haben", sagte Krings der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Der "Parlamentsboykott" der
Opposition sei ein "bemerkenswerter Akt" und werde die
Politikverdrossenheit im Land weiter erhöhen, so Krings. Nach
Informationen der Zeitung aus Koalitionskreisen versuchte CSU-Chef
Horst Seehofer in einem Telefonat mit Unions-Fraktionschef Volker
Kauder am Freitagnachmitag , eine Sondersitzung des Bundestages
Anfang Juli durchzusetzen. Doch Kauder sowie die Führung der
FDP-Bundestagsfraktion habe dies abgelehnt, berichtet die Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660868
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize sieht keine Grundlage mehr für Kooperationen mit der Opposition / Seehofer drängt auf Sondersitzung des Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).