Rheinische Post: Allein unter Palmen

Rheinische Post: Allein unter Palmen

ID: 661960
(ots) - Allein unter Palmen" hätte der Titel einer
Dokumentation über die Reise der Kanzlerin zum G20-Gipfel im
mexikanischen Los Cabos lauten können. Mit ihrer Weigerung, die
Euro-Krise mit schuldenfinanzierten Milliardenspritzen und einer
ungezügelten Gelddruckmaschine EZB zu lösen, steht die
Regierungschefin im Kreis der Mächtigen alleine da. Der Druck der
Staatengemeinschaft ist immens. Deutschland, einst der kranke Mann
Europas, ist zum Rettungssanitäter für die Weltwirtschaft
emporgestiegen. Doch Merkel sollte standhaft bleiben. Die
G-19-Rezepte, mehr Schulden und eine Geldpolitik ohne Maß, würden den
Patienten Südeuropa narkotisieren, aber sicher nicht revitalisieren.
Die Krisenländer, vor allem Griechenland, können nur durch
Defizitabbau und wirtschaftspolitische Strukturreformen, eine Art
Staatsaufbauprogramm, wieder Vertrauen bei Anlegern, Investoren und
EU-Partnern gewinnen. Die EU, auch Deutschland, muss dies mit
finanziellen Mitteln befördern, darf aber nicht die Bedingungen
aufweichen. Das wäre ein Dammbruch. Niemand würde sich mehr an
Vorgaben halten. Dem tief in der Rezession steckenden Griechenland
und der neuen Regierung mehr Zeit für Reformen einzuräumen, wäre
indes ein gutes Signal.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vermeidbares Stau-Chaos Rheinische Post: Vergessene Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661960
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Allein unter Palmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z