Rheinische Post: Vergessene Soldaten

Rheinische Post: Vergessene Soldaten

ID: 661961
(ots) - Wie schlecht steht es um die Bundeswehr? Der
Spardruck sei zu groß, der Umbau zur kleineren Berufsarmee drohe zu
scheitern, warnt der Bundeswehr-Verband. Tausende Soldatenfamilien
seien verunsichert, weil sie noch immer nicht informiert seien, wann
sie wegen der Standortschließungen umziehen müssen - Verlust des
Freundeskreises und Sitzenbleiben der Kinder inklusive. Als "soziales
Gewissen der Streitkräfte" prangert der Verband manche mögliche
Fehlentwicklung vielleicht etwas zu plakativ an. Doch sollte die
weitere Warnung, dass sich Truppe und Gesellschaft nach Ende der
Wehrpflicht entfremden, besonders ernst genommen werden. In den
Garnisonsstädten mag es noch die Nachbarsfamilie sein, deren Vater
gerade im Auftrag des deutschen Volkes sein Leben in Afghanistan oder
im Kosovo riskiert. Der breite Kontakt zur Gesellschaft ist indes
abgebrochen. Das Lob von Bundespräsident Joachim Gauck, die Soldaten
seien anerkennenswerte "Mutbürger in Uniform", kam da zwar zur
rechten Zeit. Doch Worte allein werden vor zunehmender Anonymität
nicht schützen. Darüber sollten sich Politik und Gesellschaft,
darüber sollten wir alle uns Gedanken machen. Denn es ist noch immer
"unsere Bundeswehr".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Allein unter Palmen Schwäbische Zeitung: Auf Kriegsfuß mit dem Bürgersinn - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661961
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vergessene Soldaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z