Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Parteivize Wagenknecht fordert Konsequenzen für Deutschland aus linkem Wahlerfolg in Frankreich
ID: 661998
Sahra Wagenknecht, fordert angesichts des Wahlerfolgs der Linken in
Frankreich Konsequenzen für Deutschland. "Die Frankreichwahl wird
nicht ohne Folgen für Deutschland bleiben", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Es ist
bedauerlich, dass die SPD bis heute keine Anstalten macht, dem
Vorbild Francois Hollandes zu folgen und drastisch höhere Steuern für
extrem hohe Einkommen und Vermögen zu fordern." Wagenknecht kündigte
deshalb an: "Wir werden im Wahlkampf mit einer Hollande-Steuer ,plus'
punkten." Dazu diene auch der richtige Vorschlag der
Parteivorsitzenden Katja Kipping, Einkommen ab einer bestimmten Höhe
mit 100 Prozent zu besteuern. "Im Wahlkampf werden wir die Frage auf
die Tagesordnung setzen, ob ein Mensch wirklich hundert Mal mehr
leisten kann als ein anderer und wer die Spitzeneinkommen der Manager
und Dividendenzahler tatsächlich erarbeitet."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661998
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Parteivize Wagenknecht fordert Konsequenzen für Deutschland aus linkem Wahlerfolg in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).