Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Sommerurlaub

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Sommerurlaub

ID: 662919
(ots) - Wenn der Gast nicht schon vom stressigen Alltag
urlaubsreif ist, dann sorgen inzwischen immer öfter die äußeren
Umstände des Reisens für Schweißperlen und Sorgenfalten, zuweilen
sogar Zornesröte auf der Stirn. Die Mär vom Urlaub, der immer
billiger wird, wie es die Veranstalter weismachen wollen, glaubt
inzwischen niemand mehr, denn am Ende der Saison sind es neutrale
Statistiker, die das Gegenteil beweisen: Pauschalreisen kosteten im
Juli 2011 im Schnitt 2,9 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die
Miete von Ferienwohnungen erhöhte sich um 2,4 Prozent, und nichts
deutet darauf hin, dass sich dieses Jahr etwas daran ändern wird. Für
höhere Preise, und das ist das echte Ärgernis, gibt es aber
inzwischen durchaus auch mal schlechteren Service. Und daran ist der
Kunde nicht ganz unschuldig. Die »Geiz-ist-geil«-Mentalität der Gäste
und der Kostendruck in den Unternehmen haben eine Spirale in Gang
gesetzt und befeuern sich inzwischen wechselseitig. Ein Ausdruck
dessen sind die unterschiedlichen Gepäckrichtlinien und -gebühren
beim Fliegen, bei denen Transparenz nicht gewollt ist und gerade
Schnäppchenjäger immer öfter zu der Erkenntnis gelangen lässt: Je
billiger der Sitzplatz in der Werbung erscheint, desto mehr wird an
Servicegebühren und Gepäckkosten kassiert. Der Run auf die
vermeintlich billigsten Tickets hat dazu geführt, dass die Konzerne
nun auch ihre Pauschalarrangements sekundenaktuell kalkulieren und
über spezielle Tochterunternehmen, die so genannten X-Veranstalter,
vertreiben. Umbuchen, Stornieren? Fehlanzeige - oder superteuer.
Diese sind zudem Vorreiter des papierlosen Verreisens und nerven auch
die Reisebüros durch schlechte Erreichbarkeit und fehlende Kulanz.
Gleichzeitig wird das Geschäft nun mit aller Macht ins Internet
verlagert. Die bisher technisch und taktisch gebotene Zurückhaltung,


ja, Angst, den Kunden dort abzuholen, wo er sich am liebsten aufhält
- und wenn es am Computer ist - gilt nicht mehr. Die
Hochglanzkataloge bekommen Internetlinks für einstimmende Filme.
Hotels werden über denselben Weg online ausführlicher präsentiert.
Die Revolution für den Vertrieb der Zukunft setzt den Reisebüros die
Pistole gnadenlos auf die Brust: Macht mit, oder ihr macht euch bald
überflüssig. Und was macht der Reisende? Er wird im Durchschnitt
aufgrund der demografischen Entwicklung immer älter und hat
inzwischen längst die Erfahrung gemacht, dass Deutschland als
Reiseziel Weltklasse ist und in den Feriengebieten gerade die Zahl
der sogenannten Schlechtwetterangebote steigt. Und ein Regenrisiko
besteht auch auf Mallorca. Was liegt da näher, als auf den
technischen Firlefanz zu verzichten, auf den Wetterbericht zu
schauen, per Telefon ein Quartier zu buchen, sich bequem ins Auto zu
setzen, alles mitzunehmen, wonach einem der Sinn steht und - ganz
einfach Urlaub zu machen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Parlamentsrechte Lausitzer Rundschau: Wieder eine Klatsche 
 
Karlsruhe und die Eurorettung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662919
Anzahl Zeichen: 3278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Sommerurlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z