Information Factory: Benutzerfreundlichkeit versus Datenschutz bei Feedbackbefragungen?
Die Feedbacksoftware reduziert den Aufwand für die Projektverantwortlichen, indem sie diese intuitiv durch die einzelnen, allesamt IT-gestützten Schritte leitet. Das fängt bei der Nominierung der Feedbackgeber und dem Versand der zugangsgeschützten Links zum Fragebogen an und geht über automatisierte Erinnerungs-Mails bis hin zur Auswertung der Befragung. Exception-Handling Funktionen ermöglichen es Projektverantwortlichen darüber hinaus bei ungeplanten Situationen schnell in den Befragungsprozess einzugreifen. Dazu gehören beispielsweise das Zurücksetzen von Passwörtern und der Versand von neuen Zugangslinks im laufenden Befragungsprozess oder das Nachnominieren von Feedbackgebern, falls die Beteiligung an einer Befragung niedriger ausfällt und die Anonymitätsgrenzen verletzt würden. Die Software sorgt so im Hintergrund für die Einhaltung des Datenschutzes und verhindert Manipulationen.
Gleichzeitig bieten Befragungen mit HR Flower ein Höchstmaß an Datensicherheit und Anonymität sowohl für die Feedbackgeber als auch für die Feedbacknehmer, da die Befragungen in einer rein webbasierten, geschützten Systemumgebung stattfinden. Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich per https. Darüber hinaus stellt die Software sicher, dass keine Rückschlüsse zwischen Personen und einzelnen Antworten möglich sind, indem Antworten nie gemeinsam mit personen-identifizierenden Informationen gespeichert werden. Nach Abschluss der Befragung werden die Antworten zu einem Gesamtergebnis aggregiert. Dabei sorgt das Tool auch hier für die Anonymität der Teilnehmer, indem Ergebnisse erst ab der Erfüllung der Anonymitätsgrenzen, also einer Mindestanzahl an Antworten pro Frage, angezeigt werden. Nach der Befragung werden sensible Informationen wie Bewertungen oder Berichte nicht per E-Mail versendet, sie sind immer mit Username und Passwort oder bei einer SSO Schnittstelle über ein entsprechendes Autorisierungssystem geschützt. So können Ergebnisse und Berichte nicht in falsche Hände gelangen.
"In der Vergangenheit haben viele Befragungsprojekte darunter gelitten, dass der Befragungsprozess für die Projektverantwortlichen und Teilnehmer sehr umständlich war. Bei benutzerfreundlichen Lösungen hatten dagegen viele Feedbackgeber berechtigte Zweifel an der Datensicherheit und Anonymität. Das beeinträchtigt die Qualität des Feedbacks", sagt Claudia Conrads, Geschäftsführerin von Information Factory. Wir haben HR Flower entwickelt, um dieses Dilemma aufzulösen. Die hohe Benutzerfreundlichkeit der Lösung entlastet Projektverantwortliche und vereinfacht die Befragung für die Teilnehmer. Gleichzeitig erhalten die Projektverantwortlichen realistische Ergebnisse, weil sich die Teilnehmer auf absolute Anonymität verlassen können."
Weitere Informationen zu Information Factory und seinen Lösungen gibt es unter www.information-factory.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
information-factory
hr-flower
feedbackbefragungen
360-feedbackbefragungen
360
grad
feedback
f-hrungskr-ftefeedback
online
f-hrungskr-ftefeedback
mitarbeiterbefragungen
schwartz-public-relations
schwartz-pr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Information Factory ist ein Beratungsunternehmen und Softwarehaus für dezentrale Managementinformationssysteme in mittelständischen Unternehmen ab 200 Mitarbeitern und Konzernen. Den Schwerpunkt bilden dabei die Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen im Human-Resources-(HR-)Umfeld. Die aus Mitarbeiterbefragungen, Stimmungsbarometer, 90- bis 360-Grad-Feedbacks, Leistungsbeurteilungen, Vorgesetztenbewertungen oder Kundenbefragungen gewonnenen Informationen nutzen Unternehmen für ihre Prozess- und Kostenoptimierung.
Zu den Kunden von Information Factory zählen namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Daimler, Audi, DKV, HUK24, Migros, Interhyp, SAM, Postbank, UBS, Zürcher Kantonalbank, die Universität St. Gallen sowie Organisationen der öffentlichen Verwaltung. Information Factory hat Standorte in Nürnberg und Zürich und beschäftigt insgesamt 50 Mitarbeiter.
www.information-factory.com.
Schwartz Public Relations
Jörg Stelzer
Sendlinger Straße 42A
80331 München
js(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871 34
http://www.schwartzpr.de
Datum: 20.06.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663316
Anzahl Zeichen: 3850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Bübl
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 580 588-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Factory: Benutzerfreundlichkeit versus Datenschutz bei Feedbackbefragungen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Factory Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).