Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

ID: 663881
(ots) - Der neue Premier ist nicht zu beneiden. Noch bevor
seine Regierung gestartet ist, gehen die Partner auf Distanz. Samaras
führt im Grunde eine Minderheitsregierung, die bei jeder unpopulären
Entscheidung um ihre parlamentarische Mehrheit bangen muss. Und
unbeliebt machen wird sich die Regierung in jedem Fall. Denn
Griechenland muss auf Spar- und Reformkurs bleiben, wenn es weitere
Hilfe bekommen will.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Hedgefonds und deutschen Anleihen Mitteldeutsche Zeitung: zu Schulsanierung in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663881
Anzahl Zeichen: 580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z