Rheinische Post: Griechen-Express

Rheinische Post: Griechen-Express

ID: 663897
(ots) - Griechenland bekommt eine neue Regierung, und
das nur drei Tage nach der Wahl. Vergleicht man dieses Express-Tempo
mit dem letztlich gescheiterten Gezerre um eine neue Koalition vor
sechs Wochen, scheint immerhin eines klar: Die griechischen Politiker
haben endlich verstanden, dass sie sich eine Wiederholung des
unwürdigen und angesichts der Lage auch unverantwortlichen Feilschens
nicht leisten konnten. Insofern ist die schnelle Regierungsbildung in
Athen, wo ja von außen betrachtet sonst nichts so recht zu
funktionieren scheint, eine angenehme Überraschung. Freilich wird
abzuwarten sein, wie durchsetzungsfähig diese neue Regierung sein
wird - und zwar nach innen wie nach außen. Der neue Ministerpräsident
Samaras hat sich in der Vergangenheit nicht gerade als großer
Befürworter von unpopulären Reformen hervorgetan. Dagegen hat er aber
schon angekündigt, dass er jetzt mit den internationalen Geldgebern
Erleichterungen beim Sparkurs nachverhandeln will. Solange es darum
geht, den Griechen etwas mehr Zeit für die Umsetzung der Reformen zu
geben, ist das in Ordnung, auch wenn schon sehr viel Zeit verloren
wurde. Dafür darf an den Sanierungszielen selbst nicht gerüttelt
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Wohl der Bürger Schwäbische Zeitung: Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663897
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechen-Express"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z