10 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Data Mining

10 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Data Mining

ID: 664359

10 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Data Mining



(pressrelations) - In den letzten Jahrzehnten ist die Kundenbasis in den Unternehmen stetig gewachsen. Waren die Daten früher nur in Papierform nachschlagbar, sind Sie heute aufgrund der vorliegenden Serverinfrastrukturen meist strukturiert erfasst und gezielt auswertbar. Das Data Mining unterstützt dabei das Marketing bei der Aufgabe affine Kunden für Produkte oder Kampagnen zu ermitteln und so Streuverluste zu minimieren und den Gewinn zu steigern.

Die Congenii Consulting Group hat für Sie 10 Tipps zusammengetragen, die Sie unterstützen sollen, Ihre Scores effizient und effektiv einzusetzen. http://congenii.com/Tipps-Data-Mining.php

1. Verankern Sie Scores in der Organisation
Um Data Mining erfolgreich zu machen muss in den Fachbereichen, die diese einsetzen, ein Verständnis für den Aufbau und Nutzen von Scores geschaffen werden. Gehen Sie auf die Kollegen zu und besprechen Sie Fallbeispiele, einzelne Produktscores oder mögliche Optimierungsergebnisse z.B. von Kampagnen. So verankern Sie den Mehrwert der Scores bei den Kollegen, die diese bald nicht mehr missen möchten.

2. Schaffen Sie die Datenbasis für eine aussagekräftige Analyse
Um gute Scores zu erstellen wird immer eine ausreichende Zahl Kunden oder Responder (Kunden, die auf die Kampagne reagieren) benötigt. Erfassen Sie Ihre Kundendaten strukturiert und automatisiert und ermöglichen Sie so eine analytisch fundierte Auswertung. Gerade im Bereich der Kampagnensteuerung ist es für eine spätere Analyse wichtig, bereits beim Aufbau der Daten die Kontrollgruppe zu bedenken. Eine Erfassung der Responder einer Kampagne im Vergleich zur Kontrollgruppe ermöglicht später eine Aussage über den Erfolg der Kampagne (und damit indirekt auch über den Score).

3. Datenqualität
Für gutes Data Mining ist essentiell, dass die Datenqualität gut ist. Dies betrifft meist die korrekte Erfassung der Daten ? besonders wenn einer der Schritte der Datenerfassung manuell ausgeführt wird. Oft liegen in Datenbanken viele Kundendaten vor, bei denen einzelne Merkmale falsch oder überhaupt nicht befüllt sind. Dabei stellt sich in erster Linie die Frage, warum die Daten fehlerhaft oder nicht befüllt sind und ob sie dennoch analytisch eingesetzt werden können. Des Weiteren sollte man prüfen, woher diese Fehlwerte kommen, um systemtechnisch gegensteuern zu können.



4. Analytische Systeme und Automatisierung
5. Kommunikation des Kundenprofils und der Scoreinhalte
6. Einheitliche Skalierung der Scores
7. Regelmäßige Validierung der Scores
8. Regelmäßige Champion-Challenger Tests zur Weiterentwicklung
9. Erfassen Sie Kundenreaktionen und bringen Sie diese zurück ins System
10. Abstimmung mit Fachbereichen zum Einsatz der Scores und der Steuerung

Die Congenii Consulting Group (www.congenii.com) hat aus den Best Practices verschiedener Branchen wertvolle Tipps abgeleitet, die bei der Prozessautomatisierung im Kampagnenmanagement hilfreich sind. Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr über die Tipps zur Automatisierung Ihrer Prozesse: http://congenii.com/Tipps-Data-Mining.php

Die Congenii Consulting Group ist als Beratungshaus spezialisiert auf die Bereiche Customer Experience Management, Customer Relationship Management, Marketing Operations Management, Kampagnenmanagement und Business Intelligence. Ihre Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrung in der Strategie-Entwicklung sowie in den Bereichen Prozessoptimierung und Customer Insights. Congenii verbindet strategisches Know How mit Kompetenz im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence und bietet Konzeptentwicklung und Umsetzung aus einer Hand.


Ihr Ansprechpartner für alle Pressefragen:
Simon Schneider
Marketing Manager
Tel.: +49 (228) 9265182-32
Simon.Schneider@congenii.com
www.congenii.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz für eine gute Sache – Sparda TelefonService unterstützt Wirtschaftsjunioren Saarland bei Benefizprojekt Caritas sammelt 2,68 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664359
Anzahl Zeichen: 4394

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Data Mining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Congenii Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CRM Trends 2013 im Bereich Telekommunikation ...

Telekommunikationsunternehmen sind in CRM Themen schon weit voran und müssen sich nicht mehr ausschließlich mit den Grundlagen des CRM beschäftigen. Das gibt ihnen die Möglichkeiten, sich den modernen Aspekten des CRM zu widmen und somit neue Po ...

Das sind die wichtigsten CRM-Trends 2013 für Ihre Branche ...

Nicht nur Mittelständler ohne große IT-Infrastruktur, sondern auch immer mehr deutsche Konzerne setzen auf die Cloud als Dreh- und Angelpunkt ihrer CRM-Aktivitäten. Die Congenii Consulting Group hat die Aktivitäten der großen Player analysiert ...

Mit CRM & Geomarketing Vertriebspotenziale heben ...

Vielen Unternehmen sind CRM und Geomarketing als Bausteine in der Datenanalyse bereits bekannt und vertraut. Oft findet in der aktuellen Unternehmensrealität jedoch Geomarketing und CRM getrennt voneinander statt. Mit dieser eindimensionalen Sicht l ...

Alle Meldungen von Congenii Consulting Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z