Kommunikationslösungen optimal verbaut

Kommunikationslösungen optimal verbaut

ID: 665091

Magna Exteriors&Interiors und Funkwerk Dabendorf entwickeln gemeinsam integrierte Lösungen, um mobile Endgeräte in das Fahrzeug einzubinden - Bündelung der Kompetenzen für automotive Innenarchitektur und Funktechnologie



(firmenpresse) - Damit OEMs ihren Kunden eine Integration von mobilen Endgeräten wie Smartphones in das Fahrzeug bieten können, werden Funkwerk Dabendorf und Magna Exteriors & Interiors künftig gemeinsame Lösungen entwickeln. Dafür haben die beiden spezialisierten Zulieferer für mobile Kommunikation und Fahrzeuginterieur eine Kooperation vereinbart. Vom ersten realisierten Konzept können sich interessierte Besucher bereits am 19. und 20.06.2012 beim 16. Internationalen Fachkongress "Fortschritte in der Automobil-Elektronik" im Schloß in Ludwigsburg überzeugen lassen.

Mobile Kommunikationsanwendungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. In Zukunft wird das Smartphone noch stärker für Anwendungen im Fahrzeug genutzt werden, die über reine Telefonie hinausgehen. Bereits heute ist es vielfach die Verbindung des Fahrzeugs zur Außenwelt. So lassen sich von der Fahrzeugkabine aus zunehmend Aktivitäten des beruflichen und privaten Alltags erledigen. Anwendungen zur Unterhaltung der Insassen, für eine zeit- und energiesparende Routenplanung, komfortable Dienste wie die Parkplatzsuche oder sicherheitsrelevante Funktionen werden durch das Telefon, die Headunit und andere Steuergeräte zur Verfügung gestellt.

Die möglichst universelle und umfassende Integration von Smartphones in Fahrzeuge wird für Markenhersteller einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellen. Herausforderung dabei ist es, den physikalischen Rahmenbedingungen eines Fahrzeuges Rechnung zu tragen und der Abschirmung des Telefonsignals durch die immer häufiger eingebrachte Scheibenbeschichtung entgegenzuwirken. Andernfalls sind Smartphonefunktionen häufig nicht voll nutzbar, die Sprachqualität und nicht zuletzt die Ausdauer der Telefonbatterie leiden.

Beide Unternehmen werden ihr Know-how und ihre jeweiligen Kompetenzfelder für die unterschiedlichen Anforderungen der OEM zusammenbringen. "Technisch lässt sich das Funksignal heute in das Fahrzeug holen und für den vollen Funktionsumfang moderner Kommunikationsgeräte nutzbar machen", sagt Nico Borm, VP Sales & Marketing bei Funkwerk Dabendorf. "Eine Hürde stellt aber die Fahrzeuginnenarchitektur dar, die häufig eingeschränkt ist. Gemeinsam mit


Magna Exteriors & Interiors, einem der weltweit führenden Exterieur- und Interieurspezialisten, sind wir künftig in der Lage, dank der Kombination aus Kunststoff- und Elektronik-Know-how auch unbequeme Bauräume im Fahrzeug zu erschließen."

Der Automobilzulieferer Magna Exteriors & Interiors hat mit "Intelligent Surface" bereits im Jahr 2011 eine innovative Technologie zur Bedienung von Fahrzeugfunktionen durch Gestensteuerung entwickelt und auf zahlreichen Fachmessen vorgestellt. Die intuitiv bedienbare Kunststoffoberfläche eröffnet sie nicht nur im Innenraumdesign neue Freiheitsgrade, dank vereinfachter Montage ermöglicht außerdem eine kostengünstigere Herstellung von Funktionselementen. In Zusammenarbeit mit
Funkwerk Dabendorf wird das schalterlose Bedienkonzept um eine induktive Kopplung der Energieübertragung und die Antennenintegration in den Fahrzeuginnenraum erweitert. "Gemeinsam werden wir für unsere Kunden Lösungen schaffen, die eine ganzheitliche mechanische Verschmelzung des Mobiltelefons mit der Fahrzeugelektronik und dem Interieur erlauben", so Dieter Fahrländer, VP Advanced Engineering & Product Management bei Magna Exteriors & Interiors.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen
Die Funkwerk Dabendorf GmbH aus Dabendorf südlich von Berlin ist ein Unternehmen der börsennotierten Funkwerk AG. Funkwerk Dabendorf entwickelt und produziert Lösungen rund um mobile Kommunikation, Telematik, Multimedia und Infotainment im Fahrzeug. Zum Kundenkreis gehören namhafte Fahrzeughersteller wie Audi, BMW und Daimler sowie Nutzfahr-zeughersteller wie DAF, Daimler Trucks und MAN. Weltweit führend ist Funkwerk Dabendorf in der Compenser®-Technologie, einer speziell auf die zuverlässige Mobilfunkverbindung im Fahrzeug ausgerichtete Verstärkertechnik.



PresseKontakt / Agentur:

PR von Hoyningen-Huene
Marc von Bandemer
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
mvb(at)prvhh.de
040 41 62 08 17
http://www.prvhh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reform der TÜV-Prüfung tritt jetzt in Kraft In den Straßen von San Francisco: Neuer Ford Focus ST präsentiert das Gymkhana 5-Video von Ken Block
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665091
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc von Bandemer
Stadt:

Dabendorf


Telefon: 03377/ 316 100

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationslösungen optimal verbaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Funkwerk Dabendorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millionenfach funklochfreie Telefonie ...

Telefonieren im Auto ist heute Standard, eine hohe Qualität der Verbindung aber keine Selbstverständlichkeit. Damit Sprache, aber auch Daten für die zunehmend genutzten Anwendungen wie Internet, Navigation, Multimedia oder Telematik störungsfrei ...

NFC meets Wireless Charging ...

Die Integration der immer beliebteren Smartphones in Fahrzeuge schreitet unaufhörlich voran. Im Rahmen der Kooperation arbeiten Stollmann, PLDS und Funkwerk Dabendorf an einem innovativen Konzept, bei dem durch das optimierte Zusammenspiel von NFC, ...

Funkwerk Dabendorf präsentiert zur IFA neue LTE-Antennen ...

Die Funkwerk Dabendorf GmbH erweitert mit der fortschreitenden Netzabdeckung des Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) ihr Angebot um neue Antennenlösungen. Erstmals zu sehen sind die Empfänger für die neuen LTE-Frequenzen 1.800 und 2.600 M ...

Alle Meldungen von Funkwerk Dabendorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z