Zehn EU-Länder missachten Verbot konventioneller Käfighaltung - Deutsche Eierwirtschaft begrüß

Zehn EU-Länder missachten Verbot konventioneller Käfighaltung -
Deutsche Eierwirtschaft begrüßt konsequente Linie der Kommission

ID: 665164
(ots) - Die deutsche Eierwirtschaft begrüßt die erneute
Aufforderung der Europäischen Kommission an die noch säumigen
EU-Staaten, unverzüglich das Verbot der konventionellen Käfighaltung
von Legehennen umzusetzen. Zehn Mitgliedsländer, namentlich Belgien,
Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Ungarn, die
Niederlande, Polen und Portugal, missachten das zum 1. Januar 2012 in
Kraft getretene Verbot bis zum heutigen Tage - und das, obwohl
bereits im Sommer 1999 die Entscheidung zum Verbot der
konventionellen Käfighaltung gefallen ist. "Es ist mehr als
unverständlich, dass zehn EU-Staaten es trotz einer zwölfjährigen
Vorbereitungszeit und aktuell laufender
EU-Vertragsverletzungsverfahren bis heute nicht geschafft haben,
dieses Verbot umzusetzen", kritisiert Dr. Bernd Diekmann als
Vize-Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft
(ZDG) und Vorsitzender des dem ZDG angeschlossenen Bundesverbandes
Deutsches Ei (BDE). "Dass immer noch Eier aus dieser Haltungsform auf
den Markt gelangen, ist aus Sicht der deutschen Eierwirtschaft nicht
zu akzeptieren."

Die deutschen Legehennenhalter haben bereits 2010 - also zwei
Jahre vor dem EU-weiten Verbot - unter enormen
Investitionsanstrengungen von über 500 Millionen Euro ihre
Haltungssysteme umfassend umgestellt. Deutsche Eier kommen
ausschließlich aus modernen und legalen Haltungsformen. Durch die
fortlaufende Vermarktung von Eiern aus einer nunmehr unzulässigen
Haltungsform in den europäischen Nachbarländern seien die deutschen
Legehennenhalter jedoch erheblichen Marktverzerrungen ausgesetzt,
beklagt Diekmann einen unfairen Wettbewerb: "Es kann nicht sein, dass
man bestraft wird, wenn man sich an Recht und Gesetz hält."



Pressekontakt:
ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Christiane Riewerts


Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Tel. 030 288831-35, Fax 030 288831-50
E-Mail: c.riewerts@zdg-online.de
Internet: www.zdg-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neue Studie zu Love Handles und Bauchfett zeigt Stellenwert des Körpergefühls
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665164
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn EU-Länder missachten Verbot konventioneller Käfighaltung -
Deutsche Eierwirtschaft begrüßt konsequente Linie der Kommission
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z