Kölner Stadt-Anzeiger: Maria von Welser hält Betreuungsgeld für Fehler

Kölner Stadt-Anzeiger: Maria von Welser hält Betreuungsgeld für Fehler

ID: 665191
(ots) - TV-Journalistin Maria von Welser (65) ärgert die
Diskussion um das geplante Betreuungsgeld: "Wir haben nicht genug
Kindergartenplätze, der Rechtsanspruch kann nicht durchgesetzt werden
- und dann gibt es Geld für die Frauen, die nicht in den Beruf zurück
möchten. Diese Frauen haben alle im Alter finanzielle Einbußen, die
sie sich jetzt noch gar nicht ausmalen können", sagte von Welser dem
Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Solche Fehler,
glaubt von Welser, holten gerade Frauen im Alter ein: "Wenn man als
junge Frau zu lange zu Hause bleibt, wenn man nicht darauf besteht,
für gleiche Arbeit das gleiche Geld zu bekommen - dann sieht es im
Alter bitter aus." Maria von Welser, selbst seit 2010 im Ruhestand,
appelliert dafür, das Alter aktiv zu gestalten - je länger Menschen
aktiv seien, desto besser würden sie alt: "Das ist wissenschaftlich
erwiesen. Wir können uns nicht nach hinten lehnen und sagen: Ich bin
jetzt alt, ich mache nichts mehr."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Matschie: Ost-Beauftragter der Bundesregierung als Institution abschaffen / Der Osten brauche keine Internationaler Tag desöffentlichen Dienstes:
dbb fordert nachhaltige Demografiestrategie für öffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665191
Anzahl Zeichen: 1247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Maria von Welser hält Betreuungsgeld für Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z