Rheinische Post: Rätselhafter Terror

Rheinische Post: Rätselhafter Terror

ID: 665649
(ots) - Der blutige Taliban-Überfall auf ein beliebtes
Ausflugshotel bei Kabul wirkt zwar erneut spektakulär. Er sagt aber
in Wirklichkeit wenig aus über die Sicherheitslage in Afghanistan,
können doch Terroristen in einer unübersichtlichen Millionenstadt mit
einem riesigen Einzugsgebiet immer irgendwo zuschlagen - keine
Polizei der Welt könnte das verhindern. Die groß angekündigte
Frühjahrsoffensive der Taliban war bislang ein Fehlschlag, und die
Wahl ausgerechnet eines Naherholungsgebiets für Familien als
Terrorziel wirkt nicht wie ein Beweis von Stärke. Sympathien können
die Taliban mit dieser Attacke, die offenbar ausschließlich
Einheimische das Leben kostete, jedenfalls nicht gewinnen. Welches
Motiv steht also dahinter? Soll der Überfall nur weiter Schrecken
verbreiten? War es blinder Hass auf die "unislamische" Lebensweise
der Ausflügler? Oder soll der Angriff die Verhandlungen zwischen den
gemäßigten Kräften der Islamisten, der Regierung in Kabul und dem
Westen torpedieren? Darüber lässt sich wegen des komplizierten
Machtgefüges am Hindukusch nur spekulieren. Doch so schrecklich der
Anschlag auch war, so folgenlos wird er letztlich sein. Denn auf die
Übergabegespräche und den Abzugsplan der Nato hat er keine Wirkung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungsbericht Rheinische Post: Verspätetes Banken-Rating
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665649
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rätselhafter Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z