Mitteldeutsche Zeitung: zu Europa und Volksabstimmungen
ID: 666803
vorstellbar. Aber innerhalb der Eurozone noch einmal eine kleinere
Koalition der Willigen? Nein, dann braucht es eben mehr Geduld. Aber
wenn Europa auf sich warten lässt - kann Deutschland sein Grundgesetz
dann so lange unangetastet lassen, wenn es seine europäische
Handlungsfähigkeit verbessern will. Oder andersherum gefragt: Ist es
den Deutschen zuzumuten, ihrer Regierung und ihrem Parlament freiere
Hand für ein Europa zu geben, das sie noch nicht kennen? Schäubles
Versuch, die Politik ehrlich zu machen, bleibt zu begrüßen - auch
wenn er erst der allererste Anfang eines höchst komplexen Prozesses
sein kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666803
Anzahl Zeichen: 866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Europa und Volksabstimmungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).