Rheinische Post: Bahn muss handeln

Rheinische Post: Bahn muss handeln

ID: 666819
(ots) - Die Deutsche Bahn kommt nicht aus den
Negativschlagzeilen. Die Zugbrände in Essen und Aachen innerhalb
weniger Tage werfen kein gutes Licht auf den Konzern. Zigtausende
kamen durch die Zwischenfälle zu spät zur Arbeit, weil Bahnen
erheblich verspätet oder gar nicht fuhren. An vielen Bahnhöfen gab es
keine Informationen über die Dauer der Verspätungen und der Ausfälle
- die Pendler wurden mal wieder alleine gelassen. Auch wenn die
zeitliche Nähe der Brände Zufall gewesen sein mag, legen diese
dennoch offen, wie verwundbar das Netz der Bahn in NRW ist. Kommt es
nur auf einer Linie - wie in Aachen - zu einem größeren Zwischenfall,
bricht gleich das ganze Nahverkehrssystem im Großraum um die
Unfallstelle zusammen. Dabei ist gerade ein hochmodernes Land wie NRW
auf zuverlässige Mobilität angewiesen. Bund, Land und Bahn müssen
endlich reagieren. Die Politik ist gefordert, diesen für Pendler und
Arbeitgeber gleichermaßen unhaltbaren Zustand zu ändern. Es müssen
dringend die erforderlichen finanziellen Mittel bereitgestellt
werden, um das Schienensystem für den Nahverkehr auszubauen.
Ansonsten ist auch der Wirtschafts- und Industriestandort NRW
gefährdet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Domino in der Euro-Zone Rheinische Post: Väterrechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2012 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666819
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn muss handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z