Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem
ID: 667504
BHT befürchtet Vertrauenskrise in Banken und Sparkassen
Schon heute könne man davon ausgehen, dass mit einem EU-weit einheitlichen Sicherungssystem das bewährte hohe Sicherungsniveau in Deutschland keinen Bestand mehr haben werde. Auch liege auf der Hand, so die BHT-Vertreter, dass im nächsten Schritt mit dem Geld dieses Sicherungssystems, und damit auch mit dem Geld der deutschen Sparer und Anleger, die maroden Banken in ganz Europa gestützt werden sollen. Traublinger und Semper fordern, dass die Drei-Säulen-Struktur des deutschen Bankensystems durch die Pläne zur Bankenunion nicht in Frage gestellt und gefährdet werden dürfe. Das bayerische Handwerk bittet die Vertreter der Staatsregierung, sich für eine kompromisslose Beibehaltung der bewährten deutschen Einlagensicherungssysteme einzusetzen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667504
Anzahl Zeichen: 1700
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).