Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem

Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem

ID: 667504

BHT befürchtet Vertrauenskrise in Banken und Sparkassen



(PresseBox) - Der Bayerische Handwerkstag (BHT) warnt davor, im Zuge der geplanten Bankenunion die nationalen Einlagensicherungssysteme durch ein europaweit einheitliches Sicherungssystem zu ersetzen. BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D. und Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper machen in einem Brief an Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, Wirtschaftsminister Martin Zeil und Finanzminister Dr. Markus Söder deutlich, dass die Abkehr von den bewährten deutschen Einlagensicherungssystemen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer erheblichen Vertrauenskrise in Banken und Sparkassen führen und diese in ihrer Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigen würde. Traublinger und Semper wörtlich: "Gerade das Handwerk ist auf solide und zuverlässige Finanzierungspartner angewiesen, wie sie insbesondere die Genossenschaftsbanken und Sparkassen darstellen."
Schon heute könne man davon ausgehen, dass mit einem EU-weit einheitlichen Sicherungssystem das bewährte hohe Sicherungsniveau in Deutschland keinen Bestand mehr haben werde. Auch liege auf der Hand, so die BHT-Vertreter, dass im nächsten Schritt mit dem Geld dieses Sicherungssystems, und damit auch mit dem Geld der deutschen Sparer und Anleger, die maroden Banken in ganz Europa gestützt werden sollen. Traublinger und Semper fordern, dass die Drei-Säulen-Struktur des deutschen Bankensystems durch die Pläne zur Bankenunion nicht in Frage gestellt und gefährdet werden dürfe. Das bayerische Handwerk bittet die Vertreter der Staatsregierung, sich für eine kompromisslose Beibehaltung der bewährten deutschen Einlagensicherungssysteme einzusetzen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3. Präsentationskonferenz in Darmstadt am 23.11.2012 - Frühbucherpreis nur noch bis 30.06.2012 IQ-Sommer-Special
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667504
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum Einlagensicherungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z