WAZ: Gifte Dämpfe in Passagierflugzeugen
ID: 667514
Dämpfe aus den Triebwerken in die Kabinen von Passagierflugzeugen
gedrungen. Das hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen
bestätigt. Neun Fälle wurden von der Bundesstelle für
Flugunfalluntersuchung (BFU) sogar als "schwere Störungen
klassifiziert". In diesen Fällen sei das Personal wegen der
schlechten Kabinenluft sogar ausgefallen und Piloten mussten die
Sauerstoffmasken ziehen. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe. "Dass Passagiere darüber nicht aufgeklärt werden,
ist ungeheuerlich", kritisierte der Grünen-Politiker Markus Tressel.
"Besonders störanfällig" sei nach der Antwort der Regierung die
"Boeing 757". Tressel beklagte, dass die Kanäle, über die Frischluft
von den Triebwerken in die Kabine abgesaugt werde, "in aller Regel
nicht kontrolliert werden". Aus der Antwort der Regierung gehe
hervor, dass "die Herstellerverfahren keine explizite Kontrolle"
vorsähen, kritisiert der Grünen-Politiker.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667514
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gifte Dämpfe in Passagierflugzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).