WAZ: Der Fußball, die Schule und wir. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Der Fußball, die Schule und wir. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 667860
(ots) - Die Schulen dürfen heutzutage eine Menge selbst
entscheiden. Wie sie die beweglichen Ferientage verteilen zum
Beispiel. Manche nehmen dann auf Karneval-Fans Rücksicht, andere auf
Skifahrer-Familien oder Holland-Kurzurlauber. Hinzu kommen noch
pädagogische Tage, Lehrerausflüge oder gar Schulübernachtungen mit
anschließendem Unterrichtsausfall. Was erst einmal toll klingt,
rüttelt den durchorganisierten Alltag vieler Familien durcheinander -
vor allem, wenn sie mehrere Kinder haben, die auch noch
unterschiedliche Schulen besuchen. Und nun dürfen Schulen auch noch
das kollektive Ausschlafen nach den Deutschland-Spielen erlauben,
indem sie einfach den Unterricht später beginnen lassen. Selbst wenn
sie eine Betreuung garantieren, erhöht das den Druck, mal wieder frei
zu nehmen. Aus gestresster Eltern-Sicht gesprochen: Sie sollten es
nach diesem Frühsommer mit den nahezu wöchentlichen Brückentagen
lassen. Ansonsten wird die Nachsicht in den Betrieben mit Eltern arg
strapaziert. Wenn die Kinder gucken wollen - sollen sie doch. Dann
sind sie eben müde am nächsten Tag. Sollte Deutschland am Donnerstag
gewinnen und am Sonntag gar Europameister werden, ist das bei aller
Freude auch egal. Wenn nicht, müssen sie den Katzenjammer ertragen.
Wie alle anderen auch.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Rigoros gegen Raucher. Kommentar von Wilfried Goebels Südwest Presse: Kommentar zur Arzneimittelvergabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667860
Anzahl Zeichen: 1577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Fußball, die Schule und wir. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z