Bauträgerimmobilien: Im zweiten Halbjahr 2012 weiter steigende Verkaufspreise erwartet
Aufwärtstrend stabil / Bei Spitzenlagen und Projekten mehr als 14.000 Euro pro Quadratmeter möglich / Frühentschlossene Käufer sichern sich die Preise vor den nächsten Preiserhöhungen in der Reservierungsphas
Für Bauträger wird es laut Balek immer schwieriger, Grundstücke zu akzeptablen Preisen zu erwerben – die ein durchschnittliches Neubauvorhaben zulassen. Laut Kommunalreferat der Stadt München sind die Preise für neu gebaute Eigentumswohnungen von 2011 bis zum ersten Quartal 2012 von knapp 4.500 Euro pro Quadratmeter auf rund 4.750 Euro gestiegen.
Der Projektentwicklermarkt in München wird nach einer Studie der Bulwien Gesa AG in diesem Jahr noch einmal zulegen. Demnach werden 2012 Wohnimmobilien auf einer Fläche von rund 2,06 Millionen Quadratmeter entwickelt – nach 2,01 Millionen Quadratmeter in 2011. Der hohe Nachfragedruck führt weiterhin dazu, dass die Preise bei Neubauvorhaben, die teilweise in verschiedenen Bauabschnitten verkauft werden, dem Marktgeschehen angepasst werden. „Seit Jahren sind jene Käufer gut beraten, die ihre Eigentumswohnung kurz nach dem Vertriebsstart bereits vom Plan weg erwerben. Spätere Kaufinteressenten kommen heute kaum noch in den Genuss, den Rohbau, geschweige denn eine fertige Musterwohnung oder ein Musterhaus zu erleben. Es heißt schlichtweg: >Liebe Kunden, vielen Dank für Ihr Interesse, aber wir sind restlos ausverkauft<“, sagt Balek.
Der Bauträger Euro Grundinvest rechnet für das laufende Jahr mit einem Preisanstieg von mindestens 5 Prozent bei Neubauimmobilien im Ballungsraum München. Balek: „Bei Spitzenlagen und außergewöhnlichen Projekten halten wir weiterhin Preise von mehr als 14.000 Euro pro Quadratmeter für möglich, wenn das Objekt über Alleinstellungsmerkmale verfügt. Dies wird jedoch keinen Einfluss auf den restlichen Markt haben.“
„Solange die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten anhalten, stehen Investitionen in Sachwerte weiterhin im Fokus von Eigennutzern und Kapitalanlegern. Da die Zahl der Baugenehmigungen in Metropolen im Vergleich zur Bevölkerungsentwicklung gering bleibt, sehen wir auch in den kommenden Jahren einen Nachfrageüberhang.“ Stabilisiert werden die aktuell bereits hohen Einstandspreise durch das niedrige Zinsniveau für Kredite sowie die mögliche KFW-Förderung bei energieeffizienten Neubauprojekten. Trotz der beachtlichen Preisanstiege liegt in München nach Angaben des IVD noch keine klassische Bildung einer Immobilienblase vor. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Von der Bewertung und Planung über den Bau bis hin zur Vermarktung zeichnet sich die Euro Grundinvest-Unternehmensgruppe für die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts verantwortlich – weltweit und mit dem Fokus auf München und Umgebung. Dabei stützt sich das Unternehmen auf die langjährige Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, Bauunternehmen, Architekten, Investoren, und Behörden sowie erfahrenen Notaren, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Seit 1987 haben das Führungsteam und dessen Partner den Bau und die Vermarktung von mehr als 2.500 Wohneinheiten mit einem Volumen von über 600 Millionen Euro erfolgreich begleitet
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 26.06.2012 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667912
Anzahl Zeichen: 3346
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: 089542350410
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauträgerimmobilien: Im zweiten Halbjahr 2012 weiter steigende Verkaufspreise erwartet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).