Voßhoff: Gerechtigkeitslücke für Angehörige im Schadensersatzrecht schließen

Voßhoff: Gerechtigkeitslücke für Angehörige im Schadensersatzrecht schließen

ID: 668002
(ots) - Die Arbeitsgruppe Recht der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich mit einem Diskussionsentwurf der
Bayerischen Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Frau Dr. Beate Merk und des Vorsitzenden des Arbeitskreises Recht der
CSU-Landesgruppe im Bundestag zur Einführung eines sogenannten
Angehörigenschmerzengeldes befasst. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin Andrea Voßhoff:

"Wir begrüßen die bayerische Initiative zur Verankerung von
Schmerzensgeldansprüchen zugunsten enger Angehöriger im Zivilrecht.
Die Diskussion unter den Rechtspolitikern unserer Fraktion hat
gezeigt, dass das deutsche Schadensersatzrecht an dieser Stelle eine
Lücke aufweist, die geschlossen werden sollte.

Menschen, die unter dem Tod oder einer schweren Verletzung eines
nächsten Angehörigen aufgrund eines Unfalls oder gar eines
Kapitalverbrechens leiden, verdienen die Anerkennung der
Rechtsordnung. Zwar wird kein Geld der Welt den persönlichen Verlust
und die Trauer aufwiegen können. Doch geht es uns darum, dass die
Rechtsordnung jenen Angehörigen zumindest eine symbolische Genugtuung
und Gerechtigkeit verschafft.

Das deutsche Recht hinkt in dieser Hinsicht den meisten
europäischen Nachbarländern hinterher."

Hintergrund:

Der Gesetzentwurf aus Bayern zur Verbesserung der zivilrechtlichen
Rechtsstellung der Angehörigen von Unfallopfern sieht vor, die Rechte
von Angehörigen eines Getöteten oder schwer Verletzten zu stärken. Im
Einzelnen soll ein Anspruch auf Entschädigung zugunsten nächster
Angehöriger wie Ehegatten, Eltern und Kindern eingeführt werden.
Zudem soll der heute schon bestehende Schadensersatzanspruch, wenn
der Getötete zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet war, künftig auch
auf vertragliche Unterhaltsansprüche ausgedehnt werden.





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Bahr droht mit Streichung von Klinik-Hilfen - Gesundheitsministerkonferenz in Saarbrücken CS Euroreal -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668002
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voßhoff: Gerechtigkeitslücke für Angehörige im Schadensersatzrecht schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z