Anwenderforum „Wohngesunde Immobilien“ - Hohe Lebensqualität in Bau-und Wohnphase sichern
Hamburg, 25. Juni 2012 – Die ZEBAU GmbH führt am 15. August 2012 im Gut Karlshöhe eine Abendveranstaltung ab 17 Uhr zum Thema „Wohngesunde Immobilien“ durch. Vier Experten berichten über steigernde Wohnqualität: Schimmelprävention und -behandlung, Vermeidung von Schadstoffen in Baumaterialien, positive Raumluft durch den Einsatz von solaren Luftkollektoren und Qualitätssicherung in Neubau und Bestand. Vorab wird eine Führung über das Gelände Gut Karlshöhe angeboten. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Wohnungsverwalter, Immobilienmakler und private Bauherren.
Zu Beginn gibt es eine Führung über das Gut Karlshöhe, bei der Informationen über Luftkollektoren, Solardächer und das gläserne Energiehaus vermittelt werden.
Dipl.-Ing. Johannes Zink referiert ab 18 Uhr über Schimmelbehebung durch gezielte Wohnungslüftung und den Einsatz großer Dämmdicken. Im Anschluss berichtet Dipl.-Ing. Brigitte Harste über aktuell verwendete Schadstoffe in Baumaterialien und allgemeine Wohnqualität.
Dipl.-Ing. Architekt Lars Beckmannshagen erläutert ergänzend die Qualitätssicherung und Förderung für Neubau und Bestandsimmobilien.Jürgen Schelper stellt abschließend solare Luftkollektoren vor, die für verbesserte Raumluft sorgen.
17 Uhr Führung über das Gelände des Guts Karlshöhe. 18 Uhr Vortragsbeginn im „Stallgebäude“
Hamburger Klimaschutzstiftung, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg.
Der Eintritt kostet 30,- €, Studenten zahlen 15,- €.
Anmeldung unter: ZEBAU GmbH, Tel.: 040 380 384-0 oder info@zebau.de www.zebau.de/Anwenderforen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Geschäftsfelder der ZEBAU GmbH
Kooperation und Koordination:
Wir bieten die Vermittlung von innovativen Technologien und Fördermitteln an und initiieren nationale und internationale Kooperationen zur Förderung von Energieeinsparung und Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien bei Sanierung und Neubau.
Projektentwicklung und Projektsteuerung:
Wir bieten ganzheitliche Lösungsansätze für ökologisch-innovative Bauweisen, die wirtschaftlich zu realisieren sind und einem Anspruch auf hohe Qualität der Architektur gerecht werden.
Gutachten und Zertifizierungen:
Wir begleiten Projekte in allen Leistungsphasen, damit die hochgesteckten Ziele einer nachhaltigen Planung erfüllt werden.
Veranstaltungen, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit:
Wir erarbeiten Konzepte für neue Weiterbildungsformen mit dem Ziel, die Qualität bei Planung und Ausführung von energiesparenden Technologien und ökologisch innovativen Bauweisen zu steigern
Nina Plate
Große Elbstraße 146
22767 Hamburg
T: 040 380 384 - 0
F: 040 380 384 – 29
info(at)zebau.de
Datum: 27.06.2012 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668093
Anzahl Zeichen: 2018
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Plate
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 380 384 0
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwenderforum „Wohngesunde Immobilien“ - Hohe Lebensqualität in Bau-und Wohnphase sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).