WAZ: Recht und Religion. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Recht und Religion. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 668954
(ots) - Es ist ein heikles Terrain, auf das sich die Richter
vorgewagt haben. Sie haben es in diesem Fall nicht mit der nötigen
Umsicht betreten, sondern mit einer sachlichen Argumentation, die die
sonst vor Gericht übliche Beachtung von Tradition, Geschichte,
Religion und Kultur weitgehend außer acht ließ. Es ist die Frage, ob
man allein mit fachjuristischem Instrumentarium diese Frage
entscheiden kann. Sicherlich gibt es religiös und kulturell
begründete Rituale, die verhindert werden müssen, wie die grausame
Genitalverstümmelung von Frauen. Die Entfernung der Vorhaut ist damit
nicht vergleichbar. Man kann das Urteil auch als Symptom dafür lesen,
wie sich das Verhältnis von Religion und Recht verändert, wie fremd
religiöse Gebräuche auf eine zunehmend religionsskeptische
Gesellschaft wirken. Selbst der Sinn christlicher Feiertage und Riten
ist vielen unverständlich geworden - wie sehr sind es dann erst die
der anderen? Diese Abkehr kann man beklagen, doch muss dies nichts
Schlechtes sein, im Gegenteil: Unser Gemeinwesen baut auf die
Trennung von Religion und Staat. Doch die wachsende Fremdheit muss
zugleich mit dem gebotenen Respekt gegenüber dem Glauben anderer
einhergehen. Auch das ist Grundlage unseres Staates und als
Religionsfreiheit im Grundgesetz verankert. Verständlich, dass
muslimische und jüdische Religionsvertreter vom Gesetzgeber nun
Rechtssicherheit fordern. Denn bliebe es bei dem Verbot der in der
Bibel verankerten Praxis, würde vielen gläubigen Juden ein Leben in
Deutschland beinahe unmöglich gemacht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wir brauchen die Zuwanderer. Kommentar von Julia Emmrich Lausitzer Rundschau: Zur positiven Bilanz beim Elterngeld / Väter auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668954
Anzahl Zeichen: 1869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Recht und Religion. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z