Rheinische Post: Betreuungsgeld spaltet das Land Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Betreuungsgeld spaltet das Land

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 670003
(ots) - Bevor die erste Familie die ersten 100 Euro
erhält, hat das Betreuungsgeld schon einen erheblichen Schaden
angerichtet. Durch das umstrittene Gesetzgebungsvorhaben sind die
alten, ideologischen Gräben in der Familienpolitik wieder
aufgerissen. Die Opposition diffamiert die geplante Leistung als
"Herdprämie", wodurch sich Familien mit traditioneller Rollenteilung
zu Recht angegriffen fühlen. Die Befürworter argumentieren
doppelzüngig, wenn sie das Betreuungsgeld als Mittel zur Wahlfreiheit
für Familien anpreisen. Denn das traditionelle Familien-Modell lässt
sich dank sozial- und steuerpolitischer Maßnahmen seit Jahrzehnten
gut leben. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fehlen
hingegen immer noch Betreuungsangebote. Sachlich ist das
Betreuungsgeld falsch: Wie Erfahrungen aus Skandinavien zeigen, hält
es vor allem Eltern aus Zuwanderer-Familien davon ab, ihre Kinder in
eine Kita zu bringen, wo sie die Landessprache lernen könnten.
Finanzpolitisch ist es unverantwortlich: Die Zukunft der Kinder
entscheidet sich daran, wie viel der Staat in ein gutes
Bildungssystem und in den Abbau der Staatsschulden investiert. Das
Betreuungsgeld in Kombination mit dem viel zu schleppenden Ausbau der
Kinderbetreuung wird Kanzlerin Merkel im Wahlkampf 2013 auf die Füße
fallen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obama wird belohnt

Kommentar Von Frank Herrmann Rheinische Post: Akten-Vernichter

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670003
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Betreuungsgeld spaltet das Land

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z