Rheinische Post: Obama wird belohnt Kommentar Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Obama wird belohnt

Kommentar Von Frank Herrmann

ID: 670002
(ots) - Es ist ein klarer Sieg für Barack Obama. Gut
vier Monate vor der Präsidentschaftswahl hat das
US-Verfassungsgericht mit der Gesundheitsreform das zentrale
innenpolitische Projekt des längst nicht mehr schillernden
Hoffnungsträgers bestätigt. Kein Zweifel, Obama holt damit Schwung
für das anstehende Duell ums Oval Office. Im Wesentlichen kann nun
ein Gesetz in Kraft treten, das einen Anachronismus beenden soll: Als
letztes unter den wohlhabenden Ländern der westlichen Welt wollen
auch die USA endlich die Pflicht zur Krankenversicherung einführen.
Obama hat sein gesamtes politisches Kapital darauf verwendet, die
hart umkämpfte Novelle durchs Parlament zu bringen. Was immer man
sonst über den vorsichtigen Pragmatiker Obama sagen mag, bei der
Gesundheitsreform bewies er Rückgrat. Jubel ist dennoch nicht
angezeigt: Obamas Gegner hatten die Debatte bereits zu ihren Gunsten
gedreht, als die höchsten Richter den Fall noch gar nicht
behandelten. Eine Mehrheit der Amerikaner sieht heute in der Reform
einen Irrweg, bei der sich der Staat allzu aufdringlich einmischt in
die Belange des Einzelnen. Ob der Richterspruch noch etwas ändert an
der Stimmungslage, wird sich zeigen. Der Präsident wird wohl
Fingerspitzengefühl beweisen müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Soziale Wohltat

RNZ kommentiert Obamas richterlich abgesegnete Gesundheitsreform Rheinische Post: Betreuungsgeld spaltet das Land

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670002
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obama wird belohnt

Kommentar Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z