Westfalenpost: Nationales Waffenregister: Es kann jeden treffen Von Joachim Karpa

Westfalenpost: Nationales Waffenregister: Es kann jeden treffen
Von Joachim Karpa

ID: 671351
(ots) - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Eine
Redensart, die der Waffenlobby nicht schmeckt und nie schmecken wird.
Seien es Jäger, Schützen, Sammler oder Hersteller: Mit Erfolg haben
sie bislang eine Verschärfung des Waffenrechts verhindert. Mit jedem
neuen Amoklauf aber, an dieser Stelle sei nur an die Bluttaten in
Winnenden und Erfurt erinnert, wird die Diskussion über den
Waffenbesitz erneut aufflammen. Schließlich ist niemand vor dem
Blutrausch eines Wahnsinnigen gefeit. Es kann jeden treffen. Umso
mehr verwundert es, wie sorglos der Staat mit dem Waffenarsenal
seiner Besitzer verfährt. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es eine
Million legal registrierter Waffen. Dass großkalibrige Waffen
weiterhin in unbegrenzter Zahl erworben werden können, stimmt nicht
weniger nachdenklich. Überraschend für den unbewaffneten Bürger ist:
Wer die Waffen wo wie aufbewahrt, wird von den Behörden mit
freundlichem Desinteresse begleitet. Lapidar heißt es: Für Kontrollen
fehlt das Personal. Also geht der ordnungsgemäße Verbleib des
tödlichen Geräts im Alltag staatlicher Bürokratie unter. Wohlgemerkt,
es geht nicht um harmlose Wasser- oder Farbpistolen. Die Ankündigung
unangemeldeter Inspektionen vor Ort - warum nicht gegen Gebühr? -
dürfte das Verantwortungsbewusstsein der Besitzer schärfen, ob es
ihnen nun schmeckt oder nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Landesparteitag NRW-CDU: Laschet bleibt unter Partei-Beobachtung
Von Winfried Goebels Weser-Kurier: Zum neuen Chef der NRW-CDU schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671351
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nationales Waffenregister: Es kann jeden treffen
Von Joachim Karpa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z