Neues Deutschland: Fromme Wünsche - Kommentar zum Rücktritt von Verfassungsschutzchef Heinz Fromm

Neues Deutschland: Fromme Wünsche - Kommentar zum Rücktritt von Verfassungsschutzchef Heinz Fromm

ID: 672132
(ots) - Welche Konsequenzen der Abgang des obersten
Geheimdienstlers der Republik hat, wird sich zeigen. Die üblichen
Begehrlichkeiten wurden gestern schon laut. Sie reichen von der
Forderung nach »lückenloser Aufklärung« der NSU-Affäre, über die nach
gesetzlicher Stärkung der Parlamentskontrolle der Geheimdienste bis
hin zur Forderung nach deren Auflösung. Eines ist jedoch klar: Was
auch immer der Rücktritt Fromms nach sich zieht, eine Aufarbeitung
der geheimdienstlichen Geisterfahrt der letzten 15 Jahre, eine reine
Aufklärung der Vergangenheit und dann ein Zurück zum Tagesgeschäft
reichen nicht aus. Es muss jetzt darum gehen, das künftige Verhalten
der vorgeblich die Verfassung schützenden Behörden durchschaubar und
vor allem kontrollierbar zu gestalten. Bei ihren
Euro-Rettungsaktionen hat die schwarz-gelbe Koalition gezeigt, dass
sie jedes noch so widersinnige Gesetzesvorhaben mit ihrer Mehrheit
durchs Parlament peitschen kann - wenn der politische Wille da ist.
Wenn man also beim realpolitisch derzeit Durchsetzbaren bleibt - und
dazu zählt die Auflösung der Verfassungsschutzämter wohl leider nicht
-, ist die logische Forderung, dass ein Gesetzentwurf zur Stärkung
des Parlamentarischen Kontrollgremiums sowie eine deutlich
verschärfte Regelung zum Einsatz von V-Leuten sofort nach der
parlamentarischen Sommerpause auf die Tagesordnung gehören. Alles
andere wäre ein weiteres Verschleppen der Affäre.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-KOMMENTAR WAZ: Kinder, Politik und Wirklichkeit
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672132
Anzahl Zeichen: 1701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Fromme Wünsche - Kommentar zum Rücktritt von Verfassungsschutzchef Heinz Fromm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z