Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror NSU-Ausschuss will verantwortliche Verfassungsschutzmitarbeiter

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
NSU-Ausschuss will verantwortliche Verfassungsschutzmitarbeiter zur Verantwortung ziehen

ID: 672248
(ots) - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Kurth, der
Mitglied im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages ist, schließt
juristische Schritte von Parlamentariern gegen Sicherheitsbehörden
nicht mehr aus. "Wir sind nahe an dem Zeitpunkt, zu dem geprüft
werden muss, inwiefern die Parlamentarier auch juristisch gegen
falsche Aussagen und Vertuschung vorgehen können", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) mit
Blick auf die Vernichtung von Akten durch das Bundesamt für
Verfassungsschutz. Kurth spielte zugleich indirekt darauf an, dass
auch das Ministerium für Staatssicherheit Akten vernichtet habe. Der
Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages,
Sebastian Edathy (SPD), kündigte gegenüber der "Mitteldeutschen
Zeitung" an, dass in der Ausschuss-Sitzung am Donnerstag neben dem
scheidenden Verfassungsschutz-Präsidenten Heinz Fromm voraussichtlich
auch der direkt für die Akten-Vernichtung verantwortliche
Referatsleiter als Zeuge gehört werde. Die Aktenvernichtung sei "ein
skandalöser Vorgang", erklärte Edathy und fügte hinzu: "Die
skandalöse Vernichtung einschlägiger Akten ist nicht dazu geeignet,
Verschwörungstheorien den Boden zu entziehen."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Bundestagsabgeordneter Bareiß will Elterngeld überprüfen Wohngebäudeversicherung - wenn der Schadenszeitpunkt unklar ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672248
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
NSU-Ausschuss will verantwortliche Verfassungsschutzmitarbeiter zur Verantwortung ziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z