MDR-Umschau überprüft Herbergs-Bewertung: Jedes 4. Hotel schummelt bei den Sternen

MDR-Umschau überprüft Herbergs-Bewertung: Jedes 4. Hotel schummelt bei den Sternen

ID: 672487

MDR-Umschau überprüft Herbergs-Bewertung: Jedes 4. Hotel schummelt bei den Sternen




(pressrelations) - ? Gut jedes vierte deutsche Hotel wirbt im Internet mit Sternen, die es gar nicht hat. Das ergaben Recherchen des MDR-Magazins Umschau. Bei der Stichprobe wurden knapp 200 Hotels in den zehn beliebtesten deutschen Städtereisezielen überprüft. Bei den Drei-Sterne-Hotels lag die Schummelquote bei 31 Prozent, bei den Vier-Sterne-Häusern bei 26 Prozent.

Diese Werbung schätzt Reiserecht-Expertin Kerstin Hoppe vom Verbraucherzentrale Bundesverband als irreführend ein. Der Kunde könnte getäuscht werden. Es besteht Verwechslungsgefahr. In Deutschland dürfen Hotels nur mit Sternen werben, wenn sie den Kriterienkatalog der offiziellen Deutschen Hotelklassifizierung erfüllen, den der Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) aufgestellt hat. Jedes Hotel kann sich der kostenpflichtigen Zertifizierung freiwillig unterziehen. Besteht es die Prüfung, darf es befristet für drei Jahre die Sterne tragen. Danach muss die Prüfung wiederholt werden.

Mit 56 Prozent haben sich Bremer Hotels am häufigsten zu Unrecht mit zu vielen Sternen geschmückt. Dann folgen Köln (45%) und Dresden (40%). In Berlin und München (jeweils 35%) wirbt jedes dritte Hotel mit Sternen, die es nicht von der DEHOGA bekommen hat. In Stuttgart und Leipzig sind es 20 Prozent der Hotels. Weniger geflunkert wird in Rostock (15%) und Hamburg (15%). Am ehrlichsten sind in der Stichprobe die Hoteliers in Hannover (5%) gewesen (Tab.: siehe Anhang).

Bei den ausgewählten Städten handelt es sich um die beliebtesten Städtereiseziele der Deutschen, die vom Forschungsinstitut Urlaub und Reisen (FUR) für die Reiseanalyse 2012 ermittelt wurden. Die Auswahl der Hotels erfolgte über die Hotelsuchmaschine trivago.de. Überprüft wurden jeweils die zehn Hotels, die am dichtesten am Zentrum liegen und mit drei bzw. vier Sternen als Symbol oder als Wort auf ihrer Internetseite werben. Für die Überprüfung wurde die offizielle DEHOGA-Datenbank unter www.hotelsterne.deverwendet.




MDR-Magazin Umschau
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig

Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/umschauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Distelhäuser Brauerei ist neuer Partner des WFV BGH verurteilt Axel-Springer-Verlag zur Lizenzzahlung an Gunter Sachs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672487
Anzahl Zeichen: 2648

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Umschau überprüft Herbergs-Bewertung: Jedes 4. Hotel schummelt bei den Sternen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z