Geheimdienste sind keine demokratische Offenbarung
ID: 672690
Geheimdienste sind keine demokratische Offenbarung
Seit dem angekündigten Rücktritt von VS-Chef Heinz Fromm ist die Nachfolgedebatte entbrannt. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im 2. Untersuchungsausschuss:
"Die Nachfolgedebatte überdeckt die eigentliche Frage: Warum wurde die rechtsextreme Gefahr so lange, so gründlich, so tödlich unterschätzt - von der Politik und von Behörden, leichtfertig oder vorsätzlich? Ehe das nicht geklärt ist, erübrigt sich alles Personal- oder Kompetenzgerangel. Ebenso oberflächlich sind Debatten über eine bessere parlamentarische Kontrolle des Verfassungsschutzes. Geheimdienste sind nun mal geheim und keine demokratische Offenbarung."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672690
Anzahl Zeichen: 1212
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheimdienste sind keine demokratische Offenbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).