Neues Deutschland: Die Wut wächst - Kommentar zum NSU-Untersuchuungsausschuss vor dem Bundestag

Neues Deutschland: Die Wut wächst - Kommentar zum NSU-Untersuchuungsausschuss vor dem Bundestag

ID: 673047
(ots) - Zum 22. Mal traf sich gestern der
Bundestagsuntersuchungsausschuss, der herausfinden soll, weshalb
unsere Sicherheitsbehörden bei der Aufklärung der
rechtsextremistischen NSU-Terror-Morde so kläglich versagten. Als
Zuhörer sind zwar in der Regel nicht mehr allzu viele deutsche
Medienvertreter auf dem Rang, dafür umso mehr Interessierte aus der
sogenannten türkischen Community. Man kennt sich, diskutiert - und
spürt: Das Wort »Versagen« wird immer öfter mit einem ungläubigen
Unterton ausgesprochen. Die Unzufriedenheit mit dem, was Zeugen
aussagen, wächst. Man vermutet - wie in der Heimat - einen »tiefen
Staat«, der über allem eine lenkende und eine schützende Hand hat.
Wie kann es sonst sein, dass dieses oberlehrerhafte Deutschland, dem
Freiheit und Demokratie angeblich so viel bedeuten, Menschen
schutzlos Nazibanden ausliefert? Und sich dann zufrieden geben will
mit dem Rückzug von Präsident Fromm. Jemand erinnerte an den Fall
eines jungen Deutschen, der sich unlängst in der Türkei einem
britischen Mädchen zu derb genähert haben soll. Wie aktiv haben sich
Bundespolitiker da eingeschaltet?! Von wegen, alle Menschen sind
gleich... Die Opfer des NSU waren lediglich dienstbare Türken, heißt
es bitter und man fragt: Wären die Ermittlungen auch so im Sande
verlaufen, hätten die Nazis Jagd auf deutsche Banker und
Staatsanwälte gemacht, wie weiland die RAF. Die Fragen der türkischen
Mit-Zuhörer werden drängender, man spürt nur mühsam gezügelte Wut und
hat kaum Argumente dagegen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FREIE WÄHLER zur Drohung Seehofers mit Koalitionsbruch - Aiwanger: Seehofer übernimmt die Rolle eines verwirrten Brandstifters WAZ: Seehofers Unruhe
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673047
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Die Wut wächst - Kommentar zum NSU-Untersuchuungsausschuss vor dem Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z