Mit Recht in die Zukunft: Ab sofort online bewerben bei der Justiz in NRW
ID: 673359
Mit Recht in die Zukunft: Ab sofort online bewerben bei der Justiz in NRW
Viele Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen stellen Justizangestellte ein. Jedes Jahr bieten die verschiedenen Ausbildungs-Amtsgerichte eine oder mehrere Ausbildungsstellen an. Justizfachangestellte nehmen büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften wahr. Sie sind überwiegend im Servicebereich in den Fachgebieten Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Ehe- und Familiensachen, Strafprozess, Grundbuch, Nachlass sowie Vormundschaft und Betreuungen tätig. Sie sind Ansprechpartner für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger.
Interessenten für die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf (dazu gehören die Landgerichtsbezirke Kleve, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach, Düsseldorf und Wuppertal) können ab sofort Ihre Bewerbung online über das Justizportal "www.justiz-ausbildung.nrw.de" abgeben.
Durch das neue Bewerbungsportal vereinfachen sich für alle Beteiligten die Abläufe der Bewerbung. So müssen die Bewerberinnen und Bewerber schriftliche Unterlagen künftig erst nach einem erfolgreichen schriftlichen Test zum Einstellungsinterview vorlegen. Künftig wird die Möglichkeit der Online-Bewerbung auch auf die Oberlandesgerichtsbezirke Hamm und Köln und für weitere Ausbildungsberufe in der Justiz ausgedehnt.
Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle@jm.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673359
Anzahl Zeichen: 1713
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Recht in die Zukunft: Ab sofort online bewerben bei der Justiz in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).