Fischbach: Mindestlohn schützt Beschäftigte in der Aus- und Weiterbildung vor Lohndumping

Fischbach: Mindestlohn schützt Beschäftigte in der Aus- und Weiterbildung vor Lohndumping

ID: 673650
(ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die vom
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorgelegte
Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und
Weiterbildungsdienstleistungen verabschiedet. Dazu erklärt die
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingrid Fischbach:

"Mit der heute vom Kabinett verabschiedeten Verordnung gilt für
die Angestellten der Weiterbildungsbranche ab dem 1. August 2012 ein
Mindeststundenlohn. Rund 30.000 Beschäftigte werden dank dieser
Verordnung künftig vor Lohndumping geschützt.

Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten gemeinsam beim
Bundesarbeitsministerium die Aufnahme ihres Tarifvertrages ins
Arbeitnehmer-Entsendegesetz beantragt. Mit der Verordnung wird das
BMAS diesen Tarifvertrag als verbindlich für die gesamte Branche
erklären.

Unterbietungswettkämpfe von Weiterbildungsunternehmen, welche oft
mit sinkenden Löhnen für die Lehrkräfte verbunden waren, gehören
damit endlich der Vergangenheit an."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börnsen: Weltweite Solidarität mit dem Weltkulturerbe in Mali Rheinische Post: Referatsleiter des Verfassungsschutzes wird im Untersuchungsausschuss aussagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673650
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Mindestlohn schützt Beschäftigte in der Aus- und Weiterbildung vor Lohndumping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z