Mitteldeutsche Zeitung: zu Higgs-Boson

Mitteldeutsche Zeitung: zu Higgs-Boson

ID: 674070
(ots) - Forscher am Teilchenbeschleuniger des Cern haben ein
Elementarteilchen gefunden, bei dem es sich mit größter
Wahrscheinlichkeit um das gesuchte Higgs-Boson handelt. Das
Higgs-Boson beweist, dass ein Energiefeld das Vakuum des Universums
durchmisst und den kleinsten Bausteinen der Materie Masse verleiht.
Ohne den Higgs-Mechanismus zischten wir alle unverbunden in
Lichtgeschwindigkeit durchs All. Sterne, Leben? Fehlanzeige! Insofern
ist der Name "Gottesteilchen" dem Pathos nach angebracht. Das
Higgs-Boson zeigt, was die Welt im Innersten zusammenhält - Physiker
am Cern nutzten häufig das "Faust"-Zitat.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ACTA
Weiter große Gräben Mitteldeutsche Zeitung: zum Olympiateam aus Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674070
Anzahl Zeichen: 812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Higgs-Boson"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z