OV: Lehrer sind gefordert
Thema: Neue Medien im Schulunterricht
Von Giorgio Tzimurtas
ID: 675272
Segen und Fluch zugleich. Das Tempo, in dem sich vor allem das
Internet entwickelt, ist rasant. Umso bedauerlicher ist: Schulen
hinken hier hinterher.
Schülerinnen und Schüler sind oft technisch versierter als die
Lehrer im Umgang mit den neuen Medien. Smartphone und Notebook
gehören zu ihrer Grundausstattung. Mit allen fatalen Folgen: Aus
Unbekümmertheit oder fehlender Aufklärung begehen sie so manche
Dummheit - vor allem im Netz. Unbedachte Sprüche sind nur das
harmloseste Beispiel. Doch das Internet vergisst nicht. Es ist wie
ein grenzenloses Gedächtnis.
Jetzt gibt es endlich Materialien, um die erforderliche
Sensibilität im Unterricht zu vermitteln. Solange sie nicht offiziell
fester Bestandteil der Kernlehrpläne sind, sind die Lehrkräfte von
allein gefordert.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675272
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: Lehrer sind gefordert
Thema: Neue Medien im Schulunterricht
Von Giorgio Tzimurtas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).