"Never trust a Hippie" / ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkin

"Never trust a Hippie" /
ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkinder

ID: 675518
(ots) - In den 70er Jahren schufen Hippies und andere
Revolutionäre Orte, um in ihren alternativen Lebensformen glücklich
zu werden - und manchmal ihre Kinder zu ruinieren. An seinem
Filmabend am Dienstag, 10. Juli 2012, ab 20.15 Uhr, zeigt ZDFkultur
unter dem Motto "Never trust a Hippie" drei Dokumentar- und
Spielfilme über die Schicksale der Blumenkindeskinder.

Der Friedrichshof, die Kommune des Wiener Aktionskünstlers Otto
Mühl, war eines der umstrittensten künstlerischen und
gesellschaftlichen Experimente der 70er Jahre. In ihrem
Dokumentarfilm "Die Kinder vom Friedrichshof", den ZDFkultur um 20.15
Uhr zeigt, befragt Filmemacherin Juliane Großheims die ehemaligen
Kommune-Kinder Nico Aimar, Pati Dubois, Attila Mühl, Nina Schlothauer
und Andy Simanowitz zu deren Leben und Verarbeitung der kindlichen
Prägung in der Kommune von Mühl.

Im Anschluss, um 21.35 Uhr, porträtiert der kurze Dokumentarfilm
"Die Weltbürgerin" von Cosima Lange die 17-jährige Isa, die in der
südindischen Stadt Auroville lebt, in der es keine Polizei, keinen
Grundbesitz und keine Schulpflicht gibt. Isa besucht die "Future
School" in dieser "Zukunftsstadt" und steht kurz vor dem Abschluss.
Ihre Großmutter Shyama, eine gebürtige Schwedin, gehörte zu einer
internationalen Gruppe von Enthusiasten, die 1968 begann, in
Nachbarschaft zu einigen tamilischen Dörfern diese Utopie in die
Wirklichkeit umzusetzen.

Um 22.00 Uhr entwirft US-Regisseur Adam Sherman in seinem
Debütspielfilm "Happiness Runs" das psychedelisch-poetische Porträt
einer zwischen Hippietum und Punk gestrandeten Generation Lost:
Victor wächst in einer Hippie-Kommune auf, in der die Erwachsenen den
Bezug zur Realität ebenso verloren haben, wie den zu ihren Kindern.
Allen voran Victors Mutter, die dem charismatischen Kommunen-Guru
Insley sowie allerlei Narkotika verfallen ist. Von den


selbstvergessenen Erwachsenen vernachlässigt, fehlen Victor und den
anderen Jugendlichen der Kommune Rückhalt und Orientierung. ZDFkultur
präsentiert den stark autobiografisch gefärbten Spielfilm mit Andie
MacDowell und Rutger Hauer in Erstausstrahlung.

Jeden Dienstagabend spielt ZDFkultur mit der Vielfalt des Kinos:
Zeit für ein assoziatives Sampling quer durch alle Spielarten des
Films - mit Dokumentar-, Spiel-, und Kurzfilmen zu einem Thema.

http://twitter.com/ZDFkultur

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70 -16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/happinessruns



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ralf Bierfischer und Michael Weinreich ziehen in den arvato-Vorstand ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675518
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Never trust a Hippie" /
ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z