Kölner Stadt-Anzeiger: Tanja Wedhorn brauchte keine Babypausen - auch die Eltern der Schauspielerin

Kölner Stadt-Anzeiger: Tanja Wedhorn brauchte keine Babypausen - auch die Eltern der Schauspielerin vereinbarten Beruf und Familie

ID: 675625
(ots) - Für Schauspielerin Tanja Wedhorn ("Bianca - Wege zum
Glück", "Meine wunderbare Familie") war die Geburt ihrer Kinder kein
Grund, im Job zu pausieren: "Bei den letzten Dreharbeiten war mein
kleiner Sohn gerade geboren. Da habe ich 40 Portionen Muttermilch
eingefroren, damit der Kleine nicht alle vier Stunden zum Stillen ans
Set geschleppt werden musste", sagte die 41-Jährige dem Magazin des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).

Grundlage dafür sei ein "tolles Netzwerk" aus Mann, Mutter, Oma
und Team - zudem habe sie als Schauspielerin natürlich den Vorteil,
zwar zeitweise sehr beschäftigt zu sein, dann aber oft sehr lange
frei zu haben. "Aber man muss sich manchmal etwas einfallen lassen",
so Wedhorn.

Auch Wedhorns eigene Kindheit in Witten war von der
Berufstätigkeit ihrer Eltern geprägt: "Meine Eltern hatten ein großes
Reisebüro und waren da sehr eingespannt. Meine Oma Maria lebte mit im
Haus und war die Hauptansprechpartnerin für mich und meine Schwester.
Sie war einfach eine Traum-Oma. Wir hatten sehr viel Freiheit."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mydays unterstützt das Cabrini-Haus Fabulierkunst geschmückt mit humorvollen Federstrichen: Pitsch&Pedersen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675625
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Tanja Wedhorn brauchte keine Babypausen - auch die Eltern der Schauspielerin vereinbarten Beruf und Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z