Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Kauders Kontra zum Elterngeld

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Kauders Kontra zum Elterngeld

ID: 675696
(ots) - Es ist immer richtig, eine staatliche Leistung auf
ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Der Einwurf von Volker Kauder, auch
das Elterngeld müsse einmal kritisch unter die Lupe genommen werden,
mag deshalb zunächst plausibel klingen. Doch dem CDU-Mann geht es bei
seinem Vorstoß gar nicht um effizienten Einsatz von Steuermitteln.
Der Erfolg des Elterngeldes lässt sich ohnehin nicht an
Schwangerschaften abzählen. Er liegt darin, dass ein Umdenken
eingesetzt hat. Väter kümmern sich verstärkt um den Nachwuchs, Frauen
halten den Kontakt zu ihrem Beruf. Genau darum geht es. Kauder will
die Konservativen in der Union besänftigen. In Fragen von Ehe,
Familie und Erziehung trägt die Union ihren Richtungsstreit zwischen
Mit-der-Zeit-gehen und Festhalten am Alten am liebsten aus. Wenn die
Welt sich schon rasant verändert, hier soll sie nach Geschmack der
Konservativen stehen bleiben. Kauder bedient diese Stimmung mit der
Attacke gegen das Elterngeld, Horst Seehofer mit dem
rückwärtsgewandten Betreuungsgeld. Beides wirkt wie aus der Zeit
gefallen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Eurostreit: Hickel kritisiert Sinn Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Urteil gegen Verena Becker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675696
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Kauders Kontra zum Elterngeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z