Rheinische Post: Bundesagentur für Arbeit will 5000 Langzeitarbeitslose zu Erziehern ausbilden

Rheinische Post: Bundesagentur für Arbeit will 5000 Langzeitarbeitslose zu Erziehern ausbilden

ID: 676953
(ots) - Wegen des Fachkräftemangels bei der
Kinderbetreuung will die Bundesagentur für Arbeit 5000
Langzeitarbeitslose zu Erziehern ausbilden. "Unter den
Langzeitarbeitslosen haben wir etwa 800 000 Menschen, die zumindest
die schulischen Voraussetzungen dafür erfüllen. Durch intensive
Beratung können wir vielleicht rund 5000 Arbeitslose für den Beruf
der Erzieherin oder des Erziehers gewinnen", sagte das
Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die
Arbeitsagentur will nur jene Hartz-IV-Empfänger für den Erzieher-Job
ausbilden, die das ausdrücklich selbst wünschen. "Für einen solchen
Beruf sollte man sich nicht nach Aktenlage entscheiden", so Alt. Es
mache Sinn, wenn die Interessenten erst einmal in einer Kita ein
Praktikum machen, um herauszufinden, ob das der richtige Beruf für
sie sei. "Die öffentliche Debatte über den Mangel an Kita-Personal
hat bei uns schon zu erhöhter Nachfrage und zu erhöhtem
Beratungsbedarf geführt", sagte Alt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Land NRW will Einsatz von Jugendoffizieren an Schulen neu regeln Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Militärischer Abschirmdienst führte Ende der 90er Jahre drei eigene V-Leute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676953
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesagentur für Arbeit will 5000 Langzeitarbeitslose zu Erziehern ausbilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z