Vielfalt bei Wohnimmobilienfonds

Vielfalt bei Wohnimmobilienfonds

ID: 677623
(firmenpresse) - Wohnimmobilien erleben einen Boom. Gleiches gilt für Geschlossene Wohnimmobilienfonds. Die Angebote sind vielfältig. Der Großteil der Fonds kommt immer noch als Blindpool auf den Markt.

Wohnimmobilien sind derzeit gefragt wie selten: Auch bei den Geschlossenen Immobilienfonds entfielen in den letzten vier Jahren durchschnittlich 12 Prozent des emittierten Eigenkapitals auf die Nutzungsart Wohnen. 2010 kamen besonders viele Wohnimmobilienfonds an den Markt. Ihr Anteil am emittierten Eigenkapital lag bei 18,6 Prozent, 2011 sank er auf 6,2 Prozent, 2012 liegt er bislang bei 11,3 Prozent.

Die Angebote im Wohnsegment sind sehr heterogen. Ein Teil der Fonds investiert in Neubauprojekte. Beispiele dafür sind der Hamburg Trust domicilium 7, der in den Neubau von 121 Wohnungen in Böblingen investiert oder der FHH - Immobilien 10, der in ein noch zu entwickelndes Stadtquartier in Freiburg mit einem Großteil wohnwirtschaftlicher Nutzung investiert.

Eine weitere – relativ neue – Nische innerhalb des Wohnsegments sind Studentenwohnungen. Seit Anfang 2011 kamen vier Studentenwohnungsfonds auf den Markt. Diese Fonds investieren typischerweise in bereits ausgewählte Objekte. Insgesamt planen diese vier Fonds rund 120 Millionen Euro in Studentenwohnungen zu investieren.

Neben Neubauten und Studentenwohnungen investiert eine weitere Gruppe von Fonds in konventionelle Bestandswohnimmobilien. Der überwiegende Teil davon ist als Blindpool konzipiert, verfügt aber in der Regel bei Emissionsbeginn über ein feststehendes Startportfolio. Seit Anfang 2010 wurden insgesamt 16 derartige Wohnimmobilienfonds mit rund 460 Millionen Euro Eigenkapital emittiert. Davon konnten bislang acht Fonds geschlossen werden. Immerhin vier Fonds konnten nicht wie vorgesehen platziert werden. Die übrigen vier Fonds befinden sich nach wie vor in der Platzierungsphase.

Da die Nachfrage und die Preise von Wohnimmobilien bereits seit zwei Jahren deutlich anziehen, stellt sich die Frage, ob die Fonds es schaffen, die eingeworbenen Gelder auch zu den prognostizierten Konditionen zu investieren. Nach Scope-Recherchen sind jene acht Fonds, die bislang geschlossen wurden, nahezu voll investiert. Insgesamt erwarben diese Fonds bislang Wohnimmobilen im Umfang zwischen 400 und 450 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scope Analysis GmbH


Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100

redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com

Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226



drucken  als PDF  an Freund senden  Recruiting-Videos: kostenlose Workshops von JobTV24 14. INP Deutsche Pflege Worms mit A bewertet
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 10.07.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677623
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfalt bei Wohnimmobilienfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburger Unternehmen zeigen Kunst am 2./3. November 2013 ...

Führungen buchen per Voranmeldung bis 1.11.2013 Fünf der teilnehmenden Unternehmen stellen Kunst von Nachwuchskünstlern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) aus, deren Werke auch zu kaufen sein werden. Der Zugang zu ...

Alle Meldungen von Newskontor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z