BGH-Urteil: Unternehmenslenker müssen regelmäßig ihr mögliches Insolvenzrisiko überprüfen und

BGH-Urteil: Unternehmenslenker müssen regelmäßig ihr mögliches Insolvenzrisiko überprüfen und je nach Situation qualifizierte Berater einbeziehen

ID: 678931
(ots) - In Krisensituationen können GmbH-Geschäftsführer
verpflichtet sein, qualifizierte Berater hinzuzuziehen, um eine
Insolvenzgefahr auszuschließen. In diesem Zusammenhang weist der
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) auf eine aktuelle
Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH; Urteil vom 27. März 2012 -
II ZR 171/10) hin. "Das Urteil führt faktisch zu einer ständigen
Prüfungspflicht für den Unternehmensverantwortlichen, ob er einen
Insolvenzantrag stellen muss", so Professor Paul Groß, Vorsitzender
des BDU-Fachverbandes Sanierungs- und Insolvenzberatung. Der BGH
betont, dass nicht hinreichend sachkundige Geschäftsführer fachlich
qualifizierte Personen zur Beratung heranziehen müssen. Dies können
zum Beispiel auch Unternehmensberater sein. "Ganz wichtig ist, dass
der Unternehmensverantwortliche die Prüfung durch den fachkundigen
Berater nicht nur unverzüglich beauftragt, sondern darüber hinaus auf
die schnelle Vorlage des Prüfergebnisses hinwirkt", so Groß.
Interessant sei an dem Urteil weiterhin, dass es für Berater nicht
ohne weiteres eine eigenständige Prüf- und Informationspflicht gebe,
ob ein Insolvenzrisiko vorliege. Denn, so der BGH, es seien stets
"die Umstände der Auftragserteilung" entscheidend, ob ein Berater
eine mögliche Insolvenz zu prüfen habe.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.,
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn und Reinhardtstraße 34, 10711 Berlin
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei@bdu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet blicken positiv in die Zukunft www.GewinnerAktien.com ? Die deutsche Solarindustrie: Was war, was wird? Attraktive GewinnerAktie in dieser Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678931
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH-Urteil: Unternehmenslenker müssen regelmäßig ihr mögliches Insolvenzrisiko überprüfen und je nach Situation qualifizierte Berater einbeziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z