Mitteldeutsche Zeitung: zu Dessau-Roßlau

Mitteldeutsche Zeitung: zu Dessau-Roßlau

ID: 679600
(ots) - 2007 haben Dessau und Roßlau in der Not
zusammengefunden, um der Stadt den so wichtigen Status als
kreisfreies Oberzentrum zu retten. Der gemeinsame Stadtname war Basis
für ein Miteinander, das zwei ungleiche Partner zusammenführte und
gerade deshalb immer von Misstrauen geprägt war. Zu recht, wie sich
nun zeigt. Leichtfertig werden Fusionsversprechen gebrochen. Der Weg
zur Bauhausstadt ist richtig, weil er der Stadt und auch dem Land
Sachsen-Anhalt Chancen bietet, die jahrelang vertan wurden. Ein
Museum muss her. Ohne Diskussion. Und doch bleibt unklar, warum in
Dessau-Roßlau der neue Stadtname am Anfang dieses Weges stehen muss
und nicht am Ende.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Stasi-Beauftragter in Sachsen-Anhalt Südwest Presse: Kommentar:KFZ-Prüfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679600
Anzahl Zeichen: 864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Dessau-Roßlau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z