PIRATEN fordern Reform des Aufenthaltsrechts in der Asylpolitik

PIRATEN fordern Reform des Aufenthaltsrechts in der Asylpolitik

ID: 680233

PIRATEN fordern Reform des Aufenthaltsrechts in der Asylpolitik



(pressrelations) -
»Die Unterbringung der Menschen in deutschen Flüchtlingslagern ist teilweise unmenschlich. Die Asylbewerber sind über Jahre in Mehrbettzimmern untergebracht, die sich oftmals in alten Kasernen oder Containern befinden und von Stacheldraht umgeben sind. Kinder, die dort geboren wurden, kennen Deutschland nur so«, beschreibt Johannes Ponader, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland, die derzeitige Asylpraxis. Deshalb rufen die PIRATEN jetzt zur Unterstützung der ePetition von Hatamikia Soheil auf, um eine Reform des Aufenthaltsrechts anzustrengen. Soheil befindet sich derzeit in Würzburg mit einer Gruppe weiterer Flüchtlinge im Hungerstreik.

Nach aktueller Gesetzeslage werden Flüchtlinge durch die Residenzpflicht ohne konkreten Anlass in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Gleichzeitig erhalten sie keine integrativen Hilfen wie zum Beispiel Deutschkurse. Einkaufsgutscheine statt Bargeld, die Unterbringung in baufälligen Gebäuden, die oft Monate lang dauernde Antragsbehandlung durch deutsche Behörden, verweigerte Arbeitserlaubnisse und erschwerte Familienzusammenführungen verschlimmern die Situation zusätzlich.

»Die Menschenwürde wird in deutschen Asyllagern mit Füßen getreten. Flüchtlinge, die wegen Hunger, Krieg oder anderer Katastrophen nach Deutschland kommen, bekommen überhaupt nicht die Möglichkeit, sich einzufinden. Diese Praxis muss schnellstens ein Ende haben«, so Ponader weiter.
Um die in den Hungerstreik getretenen Iraner in Würzburg zu unterstützen, versteigerte der Berliner Abgeordnete Fabio Reinhardt erst kürzlich in einer Online-Auktion die aus einem Eklat im Abgeordnetenhaus bekannt gewordene Bermudashorts. Reinhardt war in einer Ausschusssitzung in kurzen Beinkleidern erschienen und hatte damit für Aufregung unter den Abgeordneten anderer Parteien gesorgt. PIRATEN sprechen vom »Hosengate«. Der Erlös in Höhe von 501 Euro ging direkt den iranischen Flüchtlingen zu.




Kontakt:
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gudrun Kopp: Tunesien hat Potenzial als Vorbild für eine ganze Region Antifaschisten verdienen Anerkennung, keine Verfolgung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680233
Anzahl Zeichen: 2526

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN fordern Reform des Aufenthaltsrechts in der Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z