Tag der offenen Tür im Wellness- und Saunabereich der GraftTherme
Am 21. Juli dürfen Besucher Saunahäuser und Co. unter die Lupe nehmen
Interessierte erhalten in Kleingruppen eine Führung unter anderem durch die beiden Innensaunen und die drei Saunahäuser sowie durch Private Spa, Anwendungsräume und das orientalische Entspannungsbad Rasul. Dabei können sie den Weg des Gastes nachvollziehen: In den Umkleiden wird das Chipsystem für die Schränke und die Buchungen erklärt, weiter geht es durch den Gastronomiebereich zu den einzelnen Saunen und Anwendungsräumen. Besonderes Highlight für Familien: Am gleichen Tag findet für Kinder eine Sommer-Pool-Party im Freizeitbereich statt. Während sich die Kleinen bei lustigen Wettbewerben und mit tollen Wasserspielgeräten amüsieren, erleben die Eltern den Saunabereich des Delmenhorster Freizeitbades aus einem etwas anderen Blickwinkel. Wer ein besonderes Schnäppchen machen möchte, kauft nach der Saunabesichtigung noch 2-für-1-Gutscheine für den Saunaeintritt – einmal zahlen, dafür gibt es für zwei Personen oder zwei Mal Eintritt. Auch 10er-Karten für den Saunabereich erhalten Besucher beim Tag der offenen Tür vergünstigt.
Informationen über sämtliche Angebote der GraftTherme sind unter www.GraftTherme.de zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf einer Nutzfläche von rund 6.200 Quadratmetern bietet die GraftTherme Besuchern zahlreiche Attraktionen unter einem Dach: Im Sportbereich haben Schwimmer die Möglichkeit im Innen- und Außenbecken ungestört ihre Bahnen zu ziehen, Groß und Klein amüsieren sich beim Rutschen und Planschen im Freizeitbereich, Gesundheitsbewusste erholen sich im Solebecken und diejenigen, die mal wieder richtig ausspannen wollen, lassen sich im Wellness- und Saunabereich verwöhnen. Das Besondere: Jeder Bereich kann separat oder auch kombiniert besucht werden, je nach den individuellen Wünschen der Gäste. Mit dem Namen GraftTherme spiegelt das Bad nicht nur den regionalen Bezug wider, sondern kehrt auch zu den Wurzeln der Badekultur zurück: Graft bezeichnet die nach den beiden ehemaligen Burggräben benannte städtische Parkanlage direkt neben dem Freizeitbad und die als Thermen bezeichneten Bäder galten in der römischen Kultur als ein Ort des Austauschs und der Entspannung. Mit einzigartiger Architektur und einmaligem Energiekonzept präsentiert sich die GraftTherme als neues Freizeithighlight für Wasserfans jeden Alters und attraktives Ausflugsziel für die gesamte Nordwestregion. Betreiber des Bades ist die BAD Bäderbetriebsgesellschaft mbH, die Teil der SWD-Gruppe Delmenhorst ist.
Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr/Walter Hasenclever
Tel. +49 4221 9345-620/610
landwehr(at)borgmeier.de
hasenclever(at)borgmeier.de
Datum: 16.07.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681170
Anzahl Zeichen: 1821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:
Delmenhorst
Telefon: 04221-9345-620
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür im Wellness- und Saunabereich der GraftTherme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).