Tour d'e-bike startet am 21. Juli in Neuharlingersiel

Tour d'e-bike startet am 21. Juli in Neuharlingersiel

ID: 681711

E-Biketour von der Nordsee bis zur Zugspitze



(PresseBox) - In wenigen Tagen wird der offizielle Startschuss von tour d?e-bike in Neuharlingersiel gegeben. Am 21. Juli starten im Hafen der Nordseestadt rund 15 E-Bike-Fahrer ihre Tour durch Deutschland.
Die Tour findet vom 21. bis 29. Juli statt und führt durch neun Städte und vier Bundesländer. Von der Nordsee nach Süden, Richtung Cloppenburg, durch Bielefeld, Kassel, Fulda, Würzburg, Nürnberg, Ingolstadt, München bis zur Zugspitze, in Garmisch-Partenkirchen werden die Radfahrer rund 1000 km hinter sich gebracht haben.
Die genaue Ankunftszeit und den Ort können Sie der Website www.tourdebike.de entnehmen oder per Mobiltelefon, live von der Strecke erfahren.
Die tour wird fotografisch und von einem Bewegtbild-Team begleitet.
Organisiert wird die Tour vom Solarmodulhersteller Emmvee Photovoltaics GmbH, gemeinsam mit dem RadClub Deutschland. Ziel des Projekts ist es, zu demonstrieren, dass E-Mobilität eine umweltfreundliche Alternative und alltagsnahe Fortbewegungstechnologie ist.
Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat mittlerweile die Vorbereitungen für die tour d?e-bike abgeschlossen. ?Neben den Herausforderungen der Landschaft erwarten die Teilnehmer weitere spannende Aufgaben, die sie mit Ihren E-Bikes bewältigen müssen. Elektromobilität ist nicht nur eine leise und umweltverträgliche Alternative im Stadtverkehr. Sie bietet auch den vollen Spaßfaktor.?, sagt Frank Hilgenfeld, Leiter Kommunikation der Emmvee Photovoltaics GmbH.
Details zu den geplanten Haltestationen sind der Rubrik ?Strecke? auf der Webseite www.tourdebike.de zu entnehmen.
Alle weitere Informationen können Sie unter www.tourdebike.de finden.

Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.


Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells und ab sofort auch mit Gintech-Zellen verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
Über RadClub Deutschland
Seit über zehn Jahren bietet der RadClub umfangreiche Leistungen rund ums Rad an, offeriert seinen Mitgliedern vielfältige kostenlose Beratungsangebote in punkto Ausrüstung, Reise, Recht, Versicherungen, Technik und Fitness. Die Radmagazine aktivRadfahren, bikesport und Rennrad gehören ebenso zu den Leistungen wie die speziellen Clubseiten mit aktuellen Infos, die Internetseite oder der Newsletter mit attraktiven Schnäppchen und Gewinnspielen. Nachwuchsförderung und soziales Engagement stehen im Fokus. So veranstaltet der RadClub das ?Fette-Reifen-Rennen?, bei dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erste Rennerfahrungen am Rad sammeln können. Alljährlich werden Kids- und Trainingscamps angeboten, zudem bei der Aktion Schoolbikes Schulen mit Rädern unterstützt. Seit Jahren erfährt die Kinderkrebsstiftung bei der ?Regenbogenfahrt? Beistand. Alle Informationen zum RadClub Deutschland sowie die aktuellen Angeboten und Veranstaltungen finden Sie unter www.radclub.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.
Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells und ab sofort auch mit Gintech-Zellen verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.
Über RadClub Deutschland
Seit über zehn Jahren bietet der RadClub umfangreiche Leistungen rund ums Rad an, offeriert seinen Mitgliedern vielfältige kostenlose Beratungsangebote in punkto Ausrüstung, Reise, Recht, Versicherungen, Technik und Fitness. Die Radmagazine aktivRadfahren, bikesport und Rennrad gehören ebenso zu den Leistungen wie die speziellen Clubseiten mit aktuellen Infos, die Internetseite oder der Newsletter mit attraktiven Schnäppchen und Gewinnspielen. Nachwuchsförderung und soziales Engagement stehen im Fokus. So veranstaltet der RadClub das ?Fette-Reifen-Rennen?, bei dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erste Rennerfahrungen am Rad sammeln können. Alljährlich werden Kids- und Trainingscamps angeboten, zudem bei der Aktion Schoolbikes Schulen mit Rädern unterstützt. Seit Jahren erfährt die Kinderkrebsstiftung bei der ?Regenbogenfahrt? Beistand. Alle Informationen zum RadClub Deutschland sowie die aktuellen Angeboten und Veranstaltungen finden Sie unter www.radclub.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Makler und Verwalter können sich berufsbegleitend zertifizieren lassen Der Ausbau der Windenergie an Land – zwischen Aufbruchsstimmung und den Mühen der Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2012 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681711
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tour d'e-bike startet am 21. Juli in Neuharlingersiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMMVEE Photovoltaics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emmvee Evolution: Neuer Trend bei Solar-Modulen ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH präsentiert das neue System Evolution, maßgeschneidert für Installateure. Das besondere daran: Evolution ist ein flexibler Komplett-Bausatz, der aus einem neuartigen Glas-Glas-Modul und einem innovativen Montagesyste ...

Emmvee eröffnet neuen Solarpark ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat 15000 Module aus eigener Produktion auf maßgeschneiderten Untergestellen der Firma Karl Göbel installiert. Die Module liefern seit Ihrem Anschluss zuverlässig rund 4 MW Strom. Trotz erheblicher Kontaminie ...

Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg ...

Das deutsch-indische Unternehmen Emmvee Photovoltaics GmbH entwickelt im brandenburgischen Lauchhammer einen rund 4 MW großen Solarpark. In der unmittelbaren Nähe der einmaligen Biotürme der ehemaligen Kokerei Lauchhammer, werden nun knapp 15000 ...

Alle Meldungen von EMMVEE Photovoltaics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z