Barthle: Union für Spanien-Hilfe und gegen Vergemeinschaftung von Schulden

Barthle: Union für Spanien-Hilfe und gegen Vergemeinschaftung von Schulden

ID: 683916
(ots) - Die Union ist für die Hilfen des befristeten
Rettungsschirmes EFSF an Spanien zur Rekapitalisierung spanischer
Finanzinstitute. Der Deutsche Bundestag wird dem Bundesfinanzminister
mit breiter Mehrheit "grünes Licht" für den Abschluss einer
Vereinbarung über Hilfsmaßnahmen bis zu einer Gesamthöhe von 100
Milliarden Euro geben. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle:

"Es ist richtig und notwendig, dass Spanien Hilfen aus dem
Rettungsschirm EFSF für seinen Bankensektor erhält. Andernfalls
würden gravierende systemische Auswirkungen auf Spanien, andere
Mitgliedstaaten der Eurozone und die Stabilität der Eurozone
insgesamt drohen. Dies haben die Experten der Europäischen
Kommission, der Europäischen Zentralbank, der Europäischen
Bankenaufsicht und des Internationalen Währungsfonds bei ihren
Prüfungen festgestellt.

Die spanischen Banken erhalten nicht unmittelbar Geld aus dem
Rettungsschirm. Die Vereinbarung über Hilfen wird zwischen der EFSF
und Spanien geschlossen, und Spanien haftet für die Kredite.

Weiterhin gilt der Grundsatz, dass es Hilfen nur gegen Auflagen
gibt. Die Hilfen für Spanien sind mit erheblichen Auflagen zum einen
für den Bankenbereich zum anderen für Spanien selbst versehen. Für
den spanischen Bankenbereich und dessen Restrukturierung sind u. a.
Gehaltsdeckel für Bankmanager und die Abwicklung nicht lebensfähiger
Banken vorgesehen. Spanien hat bereits beeindruckende Reformen
geleistet. So hat es beispielsweise eine Rentenreform mit Erhöhung
des Renteneintrittsalters und der Einführung eines
Nachhaltigkeitsfaktors sowie die Einführung einer Schuldenbremse
beschlossen. Spanien verpflichtet sich zu weiteren Reformen u. a. im
Arbeitsmarkt- und Steuerbereich.

Für die Union war und ist wichtig, dass Risiko und Haftung


zusammengehören. Dies ist mit der vorgesehenen Hilfsvereinbarung
gesichert: Die Eigentümer und bestimmte Gläubiger der spanischen
Banken werden an den Kosten für die Restrukturierung der spanischen
Banken beteiligt.

Eine systematische Vergemeinschaftung von Schulden, wie sie die
Opposition mit Eurobonds oder einem Altschuldentilgungsfonds immer
wieder fordert, wird es mit der Union nicht geben. Dagegen gibt es
nicht nur erhebliche verfassungsrechtliche und europarechtliche
Bedenken, sondern das ist vor allem nicht das Europa was wir wollen:
Wir wollen Solidarität und Solidität. Jedes Land muss für sich
zeigen, dass es solide wirtschaften kann und will.

Auch nach dem "grünen Licht" heute, ist der Deutsche Bundestag im
weiteren Verfahren zur Spanienhilfe intensiv eingebunden. Der
Bundestag bekommt von der Bundesregierung rechtzeitig alle relevanten
Informationen, und der Haushaltsausschuss hat die Möglichkeit, eine
für die Regierung verbindliche Stellungnahme abzugeben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel Die Nachfrageobliegenheit im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung durch den Versicherer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683916
Anzahl Zeichen: 3413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Union für Spanien-Hilfe und gegen Vergemeinschaftung von Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z