N24-Emnid-Umfrage zur Spanien-Abstimmung: Deutsche haben Zweifel an Euro-Kompetenz der Abgeordneten / Spanien-Hilfe richtig, aber Angst vor finanziellerÜberforderung
ID: 684040
dahinter steckt, wie bei allen Euro-Abstimmungen, ein komplexes
wirtschafts- und finanzpolitisches Konstrukt. Die deutschen Bürger
glauben, dass viele Abgeordnete gar nicht wirklich verstehen, worüber
sie bei der Euro-Rettung eigentlich entscheiden.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen nur 3 Prozent der
Befragten, dass "fast alle" Abgeordneten die Rettungsaktion und deren
Folgen wirklich verstehen. Weitere 14 Prozent vermuten, dass
zumindest "die meisten" das gesamte Rettungsszenario begreifen. 36
Prozent trauen gerade mal der Hälfte der Abgeordneten so viel finanz-
und wirtschaftspolitische Kompetenz zu. Immerhin 28 Prozent der
Deutschen glauben, dass nur wenige Abgeordnete Wirkung und Folgen der
Euro-Rettungsaktion begreifen, weitere 16 Prozent trauen das sogar
"kaum jemandem" zu.
In der Einschätzung der Rettungsmaßnahmen sind die Deutschen
ambivalent. So finden es 52 Prozent der Deutschen zwar richtig,
Spanien zu helfen - aber 61 Prozent der Befragten haben auch Angst,
dass sich Deutschland bei der Euro-Rettung selbst finanziell
übernehmen könnte.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24!
Feldzeit: 18.07.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4622
E-Mail: andreas.thiemann@N24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684040
Anzahl Zeichen: 1584
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Spanien-Abstimmung: Deutsche haben Zweifel an Euro-Kompetenz der Abgeordneten / Spanien-Hilfe richtig, aber Angst vor finanziellerÜberforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).