Rheinische Post: Bankenverbands-Chef Schmitz begrüßt Bundestagsvotum / Bundestags-Nein hätte Mark

Rheinische Post: Bankenverbands-Chef Schmitz begrüßt Bundestagsvotum / Bundestags-Nein hätte Marktturbulenzen ausgelöst

ID: 684168
(ots) - Bankenverbandspräsident Andreas Schmitz hat das
Bundestagsvotum für die Spanien-Hilfe begrüßt. "Mit seiner Zustimmung
zur Spanien-Hilfe trägt der Bundestag zur Stabilisierung der
Euro-Zone bei", sagte Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Eine Ablehnung des Bundestages
hätte erhebliche Marktturbulenzen ausgelöst, die Mittelmeerländer in
eine noch schwierigere Lage gebracht und dem Vertrauen in die
Handlungsfähigkeit der Politik einen Tiefschlag versetzt", sagte der
Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken. Ohne die Gelder aus
Rettungsfonds sei das Land kaum in der Lage, seinen angeschlagenen
Bankensektor zu stabilisieren. Das Misstrauen der Investoren wäre
dann noch größer geworden, so Schmitz. Er mahnte strenge Regeln für
die Sanierung des spanischen Bankensektors an. "Es ist allerdings
unverzichtbar, dass die Hilfen mit Auflagen zur Sanierung bzw.
Umstrukturierung des spanischen Bankensystems verbunden sind", sagte
Schmitz. "Solange wir keine funktionierende EU-Aufsicht haben, können
solche Maßnahmen nur von den nationalen Regierungen sinnvoll
umgesetzt werden."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Voßhoff: Für eine rechtliche Klarstellung der Beschneidung minderjähriger Jungen Berliner Zeitung: Zur Diskussionüber Dispo-Kredite:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684168
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bankenverbands-Chef Schmitz begrüßt Bundestagsvotum / Bundestags-Nein hätte Marktturbulenzen ausgelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z