Friedrich muss Schredder-Skandal aufklären oder zurücktreten
ID: 684781
Friedrich muss Schredder-Skandal aufklären oder zurücktreten
"Der Verfassungsschutz betreibt Vertuschung, und der Innenminister versucht, die Vertuschung zu vertuschen", kritisiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, das Verhalten des Bundesinnenministeriums in der Affäre um die Vernichtung von Akten über "NSU"-Terroristen. Jelpke weiter:
"Es ist ungeheuerlich, wie die Behördenvertreter bis hinauf zum Minister selbst mit dem Bundestag Räuber und Gendarm spielen. Gestern hat Hans-Peter Friedrich noch beschwichtigt, die vernichteten Akten hätten mit den Nazimördern nichts zu tun. Heute muss er bereits das Gegenteil zugeben.
Es ist nicht Aufgabe des Bundesinnenministers, den Bundestag abzuwimmeln, sondern ihn bei der Aufklärung der Nazi-Mordserie und der Rolle der Behörden zu unterstützen. Wenn er dieser Aufgabe nicht gerecht wird, ist er möglicherweise der nächste, der seinen Hut nehmen muss."
Kontakt:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684781
Anzahl Zeichen: 1445
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich muss Schredder-Skandal aufklären oder zurücktreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).